Header überspringen
 

Verfahren zum Anzeigen des Übertragungsergebnisses (klassisch)

1Drücken Sie [TX/RX-Status/Druck.].

Abbildung Bedienfeld-Display

2Wählen Sie [Status TX-Datei].

3Überprüfen Sie die Sendeergebnisse.

Wenn Sie Dokumente senden, indem Sie ein Ziel aus dem Adressbuch auswählen, erscheint der im Adressbuch registrierte Name unter "Ziel".

Wenn Sie Dokumente senden, indem Sie manuell ein Ziel eingeben, erscheint die von Ihnen eingegebene Faxnummer oder E-Mailadresse unter "Ziel".

4Drücken Sie zwei Mal [Verlassen].

Hinweis

  • Es werden nur die Übermittlungsergebnisse der letzten Kommunikationsvorgänge angezeigt. Einzelheiten über die maximale Anzahl von Kommunikationsergebnissen, die Sie auf diesem Gerät überprüfen können, siehe Maximalwerte.

  • Wenn ein Sendevorgang beendet wird, während Sie diese Funktion verwenden, erscheint das Ergebnis dieser Kommunikation nicht. Um das letzte Ergebnis anzuzeigen, verlassen Sie die Anzeige Status TX-Datei und versuchen es dann erneut.

  • Wenn Dokumente vom Computer an das Gerät gesendet werden, erscheint "--LAN-Fax -->". Um überprüfen zu können, ob die Dokumente an den Empfänger gesendet werden, muss sichergestellt sein, dass die gleiche Dateinummer vorhanden ist.

  • Bei verschlüsselten E-Mails wird in der Spalte mit den Routing/Weiterleitungsinformationen ein Verschlüsselungssymbol angezeigt.

  • Abhängig von den Sicherheitseinstellungen erscheint das Ziel möglicherweise als Sternchen.

  • Für die Faxübertragung können Sie die unter "Ziel" angezeigten Informationen ändern und die im Zielgerät angegebene Faxnummer bzw. den Namen angeben. Verwenden Sie dazu den Anwenderparameter (Schalter 06, Bit 0) im Menü Faxeinstellungen. Einzelheiten siehe Parametereinstellungen.