Header überspringen
 

Geräteeinstellungen für Bildschirm

Bildschirm-Startmodus

Wählen Sie den Startmodus des Bedienfelds.

  • Normal

    Wenn Sie das Gerät einschalten, erscheint der Home-Bildschirm nach dem Startbildschirm. Normal-Modus verbraucht weniger Strom als der Schnell-Modus.

  • Schnell

    Der Home-Bildschirm wird nach dem Einschalten angezeigt.

Standardeinstellung: [Schnell]

SD-Kartensteckplatz am Bildschirm

Geben Sie an, ob der SD-Kartensteckplatz bei Verwendung der Funktionen auf dem Bedienfeld aktiviert werden soll.

Standard: [Aktiv]

USB-Steckplatz Bedienfeld

Geben Sie ein, ob Sie den USB-Steckplatz aktivieren wollen, wenn Sie Funktionen des Bedienfelds verwenden.

Standard: [Aktiv]

Server-Einstellungen

  • Server-Funktionen

    Geben Sie an, ob die Serverfunktion aktiviert werden soll.

    Standard: [Aktiv]

  • Server-Zertifikat installieren

    Sie können ein Serverzertifikat für die SSL-Kommunikation installieren.

Priorität Funktion

Sie können festlegen, welcher Modus automatisch nach dem Einschalten des Betriebsschalters bzw. nach der Systemrückstellung angezeigt werden soll. Sie können einen der folgenden Modi wählen:

  • Home

  • Web Browser NX

  • Schnelle Kopie

  • Schnelles Faxen

  • Scan-to-Me

  • Schnelles Scannen

  • Kopierer

  • Document Server

  • Fax

  • Drucker

  • Scanner

  • Browser

  • Integrierte Softwareanwendungen

Standard: [Home]

Einstellungen Funktionstaste

  • Funktionstaste

    Legen Sie fest, ob die Funktionstasten aktiviert werden sollen.

    Wenn die Funktionstasten deaktiviert sind, sind [Funktionstaste 1] bis [Funktionstaste 3] nicht verfügbar.

    Standard: [Nicht aktiv]

  • Funktionstaste 1 bis 3

    • Zugewiesene Funktion

      Geben Sie die Anwendung an, die der Funktionstaste zugewiesen ist.

      Standard: [Nicht programmiert]

    • Anzeigename

      Geben Sie den Namen mit bis zu 64 Zeichen an, der in der Funktionstaste angezeigt werden soll. Der Name kann nicht eingegeben werden, wenn [Zugewiesene Funktion] auf [Nicht programmiert] eingestellt ist.

      Standardeinstellung: [leer]

Software-Einstellungen IC-Karte/Bluetooth

Geben Sie den IC-Kartenleser an, der mit dem Bedienfeld verbunden ist. Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie in der Sicherheitsanleitung.

Anwendereigene Präferenzen

Geben Sie ein, ob Sie die Einstellung eines jeden Anwenders berücksichtigen wollen, wenn dieser sich an dem Gerät anmeldet.

Standardeinstellung: [Verbieten]

Anzeigezeit für Banner mit Systemmeldung

  • Zeit der Anzeige der Meldung (Sek.)

    Legen Sie fest, wie lange die Nachricht in einem Banner auf dem Bedienfeld angezeigt werden soll, bevor die nächste Nachricht angezeigt wird. Sie können zwischen 1,8 bis 6,0 Sekunden in 0,2 Sekunden-Intervallen auswählen.

    Standard: [4,0 Sekunden]

  • Zeit ohne Anzeige der Meldung (Sek.)

    Legen Sie fest, wie lange das Banner auf dem Bedienfeld leer bleibt, während von einer Nachricht zur nächsten geschaltet wird. Sie können zwischen 0,8 bis 3,0 Sekunden in 0,2 Sekunden-Intervallen auswählen.

    Standard: [2,0 Sekunden]

Zurück-[Taste]

Geben Sie an, ob die Funktion aktiviert werden soll, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren, wenn Sie Anwendungen nutzen. Auch wenn sie aktiviert ist, ist diese Funktion möglicherweise nicht anwendbar. Dies hängt vom jeweiligen Bildschirm ab, wie z.B. dem Bildschirm für die Startseite einer Anwendung oder für Fehleranzeige. Wenn die Funktion deaktiviert ist, ertönt ein Fehlerton, wenn Sie [Zurück] drücken.

Die Funktion ist für die Standard Android-Anwendungsbildschirme oder Bildschirmfunktionen immer aktiviert, unabhängig davon, ob diese Einstellung aktiviert ist.

Standard: [EIN]

Einstellungen für Bildschirm-Funktionen initialisieren

Sie können die Einstellungen des Bedienfelds, wie z. B. anfängliche Einstellungen, Home-Bildschirm-Einstellungen und Browser-Einstellungen auf dem Bedienfeld, initialisieren.

Hinweis

  • Kontaktieren Sie Ihren Vertriebs- oder Service-Mitarbeiter zur Verwendung dieser Funktion.

  • Für weitere Informationen zum Zugriff auf die Bildschirmfunktionen siehe Zugriff auf das Anwenderprogramm.