Header überspringen
 

Verwenden des [Webbrowser]-Bildschirms

Das Gerät verfügt über einen Webbrowser, mit dem Sie Webseiten anzeigen können.

Konfigurieren Sie zuerst die Netzwerkeinstellungen in [Bildschirmfunktionen]. Einzelheiten zu den Einstellungen finden Sie unter Anschließen des Geräts/Systemeinstellungen.

Drücken Sie auf das Symbol [Webbrowser] auf dem Home-Bildschirm 3, um den Webbrowser zu öffnen.

Nummerierte Abbildung Bedienfeld-Display

Nummerierte Abbildung Bedienfeld-Display

  1. Registerkarte

    Drücken Sie diese Taste, um zwischen den Bildschirmen zu wechseln.

  2. URL-Leiste

    Drücken Sie auf diese Leiste, um die URL einer Webseite einzugeben. Drücken Sie die Registerkarte auf der Webseite, um die URL-Leiste anzuzeigen.

  3. Menü

    Drücken Sie die Taste [Menü] (Abbildung Bedienfeldbildschirm) in der Mitte des unteren Bildschirmrands, um dieses Menü zu öffnen.

  4. [Anhalten]

    Drücken Sie diese Taste, um eine Webseite zu aktualisieren.

    Während der Aktualisierung einer Webseite wird [Stopp] angezeigt.

  5. [Vorwärts]

    Drücken Sie diese Taste, um nach dem Drücken der Taste [Zurück] (Abbildung Bedienfeldbildschirm) in der Mitte des unteren Bildschirmrands zur vorherigen Webseite zurückzukehren.

  6. [Neuer Tab]

    Drücken Sie diese Taste, um eine neue Registerkarte zu öffnen.

  7. [Neuer Inkognito-Tab]

    Drücken Sie hier, um eine neue Registerkarte zu öffnen, ohne einen Vermerk darüber in der Browserchronik oder Suchhistorie zu hinterlassen.

  8. [Seitenlink teilen]

    Drücken Sie hier, um Webseiten mit anderen Geräten auszutauschen.

  9. [Auf Seite suchen]

    Drücken Sie diese Taste, um ein Wort einzugeben und auf der aktuellen Webseite anzuzeigen.

  10. [Desktop-Version]

    Drücken Sie diese Taste, um den Anzeigemodus für die Webseite von der mobilen Version auf die Desktopversion umzuschalten.

  11. [Für Offline-Lesen speichern]

    Drücken Sie hier, um die Webseite für das Lesen offline zu speichern.

  12. [Seiteninfo]

    Drücken Sie diese Taste, um die URL oder das Serverzertifikat der aufgerufenen Webseite anzuzeigen.

  13. [Druck]

    Drücken Sie diese Taste, um die Druckbedingungen wie Papierformat oder Duplexdrucken festzulegen. Einzelheiten siehe Ausdrucken einer Webseite.

  14. [PDF-Datei speichern]

    Drücken Sie hier, um die im Browser angezeigte PDF-Datei zu speichern. Sie können die Datei auf einer SD-Karte oder einem USB-Flash-Gerät speichern. Einzelheiten siehe Von Webseiten heruntergeladene PDF-Dateien speichern.

  15. [Einstellungen]

    Drücken Sie diese Taste, um die Sicherheitseinstellungen und andere Browsereinstellungen festzulegen. Einzelheiten siehe Browsereinstellungen.

Hinweis

  • Für Vorsichtsmaßnahmen beim Aufrufen von externen Servern über den Webbrowser siehe Prüfen der Sicherheit der Browser-Funktion.

  • Um im Bildschirm zu zoomen, setzen Sie Daumen und Zeigefinger auf den Bildschirm und bewegen Sie sie voneinander weg. Um den Zoom zu verkleinern, ziehen Sie die Finger zueinander hin.