Header überspringen
 

Ausschalten

ACHTUNG


  • Wenn Sie den Stecker aus der Wandsteckdose ziehen, ziehen Sie immer am Stecker und nicht am Kabel. Andernfalls kann das Netzkabel beschädigt werden. Bei der Verwendung von beschädigten Netzkabeln besteht die Gefahr von Brand oder Stromschlag.

Wichtig

  • Warten Sie nach dem Ausschalten des Geräts mindestens einige Sekunden, bevor Sie es wieder einschalten.

  • Bevor Sie das Netzkabel herausziehen, schalten Sie den Hauptschalter aus und stellen Sie sicher, dass die Hauptstromanzeige erlischt. Anderenfalls kann die Festplatte oder der Arbeitsspeicher beschädigt werden, was zu Störungen führen kann.

  • Schalten Sie das Gerät während des Betriebs nicht aus. Anderenfalls kann die Festplatte oder der Arbeitsspeicher beschädigt werden, was zu Störungen führt.

  • Halten Sie den Hauptschalter beim Ausschalten der Hauptstromversorgung nicht dauerhaft gedrückt. Andernfalls wird die Stromversorgung des Geräts zwangsweise abgeschaltet, wodurch die Festplatte oder der Speicher beschädigt werden können oder Fehlfunktionen auftreten können.

1Drücken Sie den Hauptschalter.

Die Netzanzeige erlischt.

Hinweis

  • Wenn der Hauptschalter während der Verwendung der Faxfunktion ausgeschaltet wird, können wartende Fax- und Druckaufträge und eingehende Faxdokumente gelöscht werden. Vergewissern Sie sich beim Ausschalten dieses Schalters oder Trennen des Netzkabels, dass 100 % verfügbarer Speicher auf dem Bildschirm angezeigt wird. Faxdateien im Speicher werden 12 Stunden nach Abschalten des Hauptschalters oder Trennen des Netzkabels gelöscht. Wenn eine Datei aus dem Speicher gelöscht wurde, wird automatisch ein Netzausfallbericht gedruckt, sobald die Energie wieder hergestellt wird. Dieser Bericht kann für die Identifizierung verloren gegangener Dateien verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch Fehlerbehebung.