Header überspringen
 

In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zum Festlegen des Dateityps einer Datei, die Sie senden möchten.

Dateitypen können festgelegt werden, wenn Dateien per E-Mail oder In-Ordner-Scannen verschickt werden, wenn gespeicherte Dateien per E-Mail oder In-Ordner-Scannen verschickt werden, und wenn Dateien auf einem Speichergerät gespeichert werden.

Sie können einen der folgenden Dateitypen auswählen:

1Drücken Sie [Sendeeinstellungen].

Abbildung Bedienfeld-Display

2Drücken Sie [Dateityp].

3Wählen Sie einen Dateityp aus.

4Drücken Sie zweimal [OK].

Hinweis

  • Wenn Sie unter [Datei speichern] die Option [Auf Festpl. speich.] festlegen, können Sie keinen Dateityp angeben.

  • Wenn Sie unter [Datei speichern] die Option [A. Festpl. spei.+Sen.] wählen, werden Dateien im festgelegten Dateityp per E-Mail oder Scan-to-Folder versendet. Dateien können allerdings nicht im angegebenen Format gespeichert werden. Stattdessen werden sie automatisch in einem der folgenden Dateitypen gespeichert, je nach den Einstellungen für Komprimierung und Vorlagentyp:

    • JPEG

      Unter [Sendeeinstellungen] in [Scannereinst.] wird [Komprimierung (Graustufen / Vollfarbe)] auf [Ein] gesetzt und die Vorlagen werden in Vollfarbe oder in Graustufen gescannt.

    • TIFF

      Alle anderen Scanverfahren

  • Die Version der erstellten PDF-Dateien ist 1.4.

  • Im Format Hochkomprimiert. PDF wird das Datenvolumen der Datei ohne Einbußen bei der Lesbarkeit der Zeichen reduziert. PDF/A eignet sich zur Langzeitspeicherung von Daten. Die Beschränkungen für jeden Dateityp finden Sie unter Hinweise und Einschränkungen für Dateitypen.