Header überspringen
 

Druckerfunktionen

Wählen Sie im Popup-Menü die Option [Druckereigenschaften], um die druckerspezifischen Einstellungen zu ändern.

Die verfügbaren Einstellungen können je nach Druckermodell und beigefügten Optionen variieren. Die Anzeige für die Druckerfunktionen kann durch die Auswahl der Liste [Funktionseinstellungen:] gewechselt werden.

  1. An Papier anpassen:

    Das Dokument wird automatisch so vergrößert oder verkleinert, dass es auf das ausgewählte Papierformat passt.

    • Entscheidung durch Benutzer

      Der Druckauftrag wird ausgeführt, ohne dass das Format des zu druckenden Dokuments geändert wird.

    • Nächstliegendes Format und Skalierung

      Wenn das Papierformat kleiner als das ausgewählte Papierformat ist, reduziert der Treiber das Druckformat. Wenn das Papierformat größer als die Größe des zu druckenden Dokuments ist, wird der Ausdruck nicht an das Papierformat angepasst.

    • Nächstliegendes Format und Zuschneidung

      Der Druckauftrag wird ausgeführt, auch wenn es Unterschiede zwischen dem gewählten und tatsächlichen Papierformat gibt. Der Ausdruck wird jedoch nicht an das Papierformat angepasst.

  2. Auflösung

    Wählen Sie eine Auflösung. Je höher die Auflösung ist, umso besser ist die Druckqualität, allerdings kann das Drucken dann länger dauern.

  3. Druckmodus:

    Wählen Sie die Tonerspareinstellung für den Druck aus.

    • Aus

      Eignet sich für Bilder wie Fotos, die feine Tonabstufungen beinhalten.

    • Tonersparmodus 1

      Mit dieser Funktion können Sie die beim Drucken verwendete Tonermenge reduzieren.

    • Tonersparmodus 2

      Verringert die verbauchte Tonermenge beim Drucken noch weiter (eine größere Reduzierung als bei der Auswahl von [Tonersparmodus 1]. Die Lebensdauer der Tonerkartusche wird verlängert, der Ausdruck erscheint jedoch leicht heller.

  4. Bildglättung:

    Wählen Sie die Bildglättung aus oder geben Sie den Grenzwert für die Bildauflösung zur Glättung an.

  5. Dithering:

    Wählen Sie ein Dithering-Muster entsprechend der Dokumentenbildes.

    • Autom.

      Konfiguriert je nach zu druckendem Dokument die beste Dithering-Methode.

    • Foto

      Führt das Dithering-Verfahren für Fotos in einer geeigneten Form durch.

    • Text

      Führt das Dithering-Verfahren für Text in einer geeigneten Form durch.

    • Anwendereinstellung

      Wählen Sie diese Einstellung, um mit Ihrer Anwendung Vorlagen zu drucken, die im Raster eingestellt wurden.

    • Fehlende Farben und Unschärfe reduzieren

      Führt das Dithering-Verfahren für Grafiken in einer geeigneten Form durch.

  6. Papiertyp:

    Wählen Sie den zu verwendenden Papiertyp.

  7. Um 180 Grad drehen:

    Legen Sie fest, ob das Bild beim Drucken um 180 Grad gedreht werden soll.

  8. Ausrichtung aufheben:

    Wählen Sie diese Einstellung, wenn die Papierausrichtung in einigen Anwendungen nicht angegeben werden kann. Wenn Daten auf dem Ausdruck in eine ungewollte Richtung rotiert werden, wählen Sie diese Einstellung um die Datenausrichtung erst beim Druck einzurichten.

  9. Wasserzeichen:

    Richten Sie die Funktion Wasserzeichen ein.

  10. Wasserzeichentext:

    Wählen Sie den Typ für den Wasserzeichentext aus.

  11. Wasserzeichenschriftart:

    Die Schriftart für das Wasserzeichen auswählen.

  12. Wasserzeichengröße

    Wählen Sie die Größe für das Wasserzeichen aus.

  13. Wasserzeichenwinkel:

    Wählen Sie den Winkel für das Wasserzeichen.

  14. Wasserzeichenstil:

    Wählen Sie den Stil für das Wasserzeichen aus.

  15. Bannerseite:

    Die Bannerseite wird bei jedem Druckauftrag zuerst gedruckt. Sie gibt den Anwendernamen, die Zeit und das Datum des Druckauftrags, den Hostnamen und den Auftragsnamen an.

    Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie in der Liste [Jobtyp:] die Option [Normaldruck] ausgewählt haben.

  16. Einzugsmagazin Bannerseite:

    Wählen Sie ein Einzugsmagazin.

  17. Papiertyp Bannerseite:

    Geben Sie das gewünschte Druckmedium an.

  18. Broschüre:

    Druckt die Ausdrucke so, dass sie als Broschüre gefaltet werden können.