Header überspringen
 

Magazin-Papiereinst.

Dieser Abschnitt erläutert das Anwenderprogramm im Menü Magazin-Papiereinst. unter Systemeinstellungen.

Wichtig

  • Wenn ein anderes Papierformat angegeben wurde, als in das Papiermagazin eingelegt ist, kann das Papier nicht korrekt eingezogen werden, da das richtige Format nicht erkannt wird.

Priorität Papiermagazin: Kopierer (Kopierer/Document Server)

Legen Sie ein Magazin für die Papierzufuhr für die Druckausgabe fest.

Standard: [Magazin 1]

Priorität Papiermagazin: Fax (Fax)

Legen Sie ein Magazin für die Papierzufuhr für die Druckausgabe fest.

Standard: [Magazin 1]

Priorität Papiermagazin: Drucker (Drucker)

Legen Sie ein Magazin für die Papierzufuhr für die Druckausgabe fest.

Standard: [Magazin 1]

Magazinpapierformat: Magazin 1

Wählen Sie das Format des Papiers aus, das in das Papiermagazin eingelegt wird.

Sie können für das Magazin 1 die folgenden Papierformate auswählen:

  • A4Hochformat, A5Hochformat, A5Querformat, A6Hochformat, B5 JISHochformat, B6 JISHochformat, C5-UmschlagHochformat, C6-UmschlagHochformat, DL-UmschlagHochformat,

    81/2 × 14Hochformat, 81/2 × 13Hochformat, 81/2 × 11Hochformat, 81/4 × 14Hochformat, 81/4 × 13Hochformat, 8 × 13Hochformat,

    8 × 101/2Hochformat, 8 × 10Hochformat, 71/4 × 101/2Hochformat, 51/2 × 81/2Hochformat, 41/8 × 91/2Hochformat, 37/8 × 71/2Hochformat, 16KHochformat

  • [Benutz.def. Format]

Symbol RegionA(hauptsächlich Europa und Asien)

Standard: A4Hochformat

Symbol RegionB(hauptsächlich Nordamerika)

Standard: 81/2 × 11Hochformat

Die Papierformate A4Hochformat, A5Hochformat, A6Hochformat, 81/2 × 14Hochformat, 81/2 × 11Hochformat und 51/2 × 81/2Hochformat werden auf dem Bedienfeld nicht angezeigt. Wenn Sie eines davon auswählen, müssen Sie das Papierformatwählrad des Magazins so einstellen, dass es mit dem Format übereinstimmt.

Sie können ein benutzerdefiniertes Format zwischen 148,0 und 356,0 mm (5,83 - 14,01 Zoll) senkrecht und zwischen 100,0 - 216,0 mm (3,94 - 8,50 Zoll) waagerecht festlegen.

Die verfügbaren Papierformate für Duplex-Druck sind Folgende:

A4Hochformat, A5Hochformat, A5Querformat, A6Hochformat, B5 JISHochformat,B6 JISHochformat,

81/2 × 14Hochformat, 81/2 × 13Hochformat, 81/2 × 11Hochformat, 81/4 × 14Hochformat, 81/4 × 13Hochformat, 8 × 13Hochformat,

8 × 101/2Hochformat, 8 × 10Hochformat, 71/4 × 101/2Hochformat, 51/2 × 81/2Hochformat und 16KHochformat

Magazinpapierformat: Magazin 2-3 (falls das bzw. die untere(n) Papiermagazin(e) installiert ist bzw. sind.)

Wählen Sie das Format des Papiers aus, das in das Papiermagazin eingelegt wird.

Sie können für das Magazin 2-3 die folgenden Papierformate auswählen:

  • A4Hochformat, A5Hochformat, A5Querformat, A6Hochformat, B5 JISHochformat,B6 JISHochformat,

    81/2 × 14Hochformat, 81/2 × 13Hochformat, 81/2 × 11Hochformat, 81/4 × 14Hochformat, 81/4 × 13Hochformat, 8 × 13Hochformat,

    8 × 101/2Hochformat, 8 × 10Hochformat, 71/4 × 101/2Hochformat, 51/2 × 81/2Hochformat, 16KHochformat

  • [Benutz.def. Format]

Symbol RegionA(hauptsächlich Europa und Asien)

Standard: A4Hochformat

Symbol RegionB(hauptsächlich Nordamerika)

Standard: 81/2 × 11Hochformat

Magazin 3 wird nur angezeigt, wenn die unteren Papiermagazine installiert sind.

Die Papierformate A4Hochformat, A5Hochformat, A6Hochformat, 81/2 × 14Hochformat, 81/2 × 11Hochformat und 51/2 × 81/2Hochformat werden auf dem Bedienfeld nicht angezeigt. Wenn Sie eines davon auswählen, müssen Sie das Papierformatwählrad des Magazins so einstellen, dass es mit dem Format übereinstimmt.

Sie können ein benutzerdefiniertes Format zwischen 148,0 und 356,0 mm (5,83 - 14,01 Zoll) senkrecht und zwischen 100,0 - 216,0 mm (3,94 - 8,50 Zoll) waagerecht festlegen.

Drucker Bypasspapierformat

Legen Sie das Papierformat für den Bypass fest, das beim Drucken der Daten vom Computer verwendet wird.

Die folgenden Papierformate können für den Bypass ausgewählt werden:

  • A4Hochformat, A5Hochformat, A5Querformat, A6Hochformat, B5 JISHochformat, B6 JIS Hochformat, B6 JISQuerformat, C5-Umschl.Hochformat, C6-Umschl.Hochformat,

    DL-Umschl.Hochformat, 81/2 × 14Hochformat, 81/2 × 13Hochformat, 81/2 × 11Hochformat, 81/4 × 14Hochformat, 81/4 × 13Hochformat, 8 × 13Hochformat,

    8 × 101/2Hochformat, 8 × 10Hochformat, 71/4 × 101/2Hochformat, 51/2 × 81/2Querformat, 51/2 × 81/2Hochformat, 41/8 × 91/2Hochformat, 37/8 × 71/2Hochformat, 16KHochformat

  • [Benutz.def. Format]

Symbol RegionA(hauptsächlich Europa und Asien)

Standard: A4Hochformat

Symbol RegionB(hauptsächlich Nordamerika)

Standard: 81/2 × 11Hochformat

Sie können ein benutzerdefiniertes Format mit einer vertikalen Größe von 127,0 - 900,0 mm (5,00 - 35,43 Zoll) und einer horizontalen Größe von 60,0 - 216,0 mm (2,37 - 8,50 Zoll) festlegen. Sie können für Duplexdruck ein benutzerdefiniertes Format zwischen 148,0 - 356,0 mm (5,83 - 14,01 Zoll) senkrecht und zwischen 100,0 - 216,0 mm (3,94 - 8,50 Zoll) waagerecht festlegen.

Die verfügbaren Papierformate für Duplex-Druck sind Folgende:

A4Hochformat, A5Hochformat, A5Querformat, A6Hochformat, B5 JISHochformat,B6 JISHochformat,

81/2 × 14Hochformat, 81/2 × 13Hochformat, 81/2 × 11Hochformat, 81/4 × 14Hochformat, 81/4 × 13Hochformat, 8 × 13Hochformat,

8 × 101/2Hochformat, 8 × 10Hochformat, 71/4 × 101/2Hochformat, 51/2 × 81/2Hochformat und 16KHochformat

Papiertyp: Bypass

Stellen Sie das Display so ein, dass angezeigt wird, welche Papierart in den Bypass eingelegt wurde.

Die folgenden Papierformate können für den Bypass ausgewählt werden:

  • [Normalpapier], [Briefbogen], [Etiketten], [Spezialpapier 1], [Spezialpapier 2], [OHP (Folie)], [Umschlag], [Farbiges Papier], [Bedruck. Papier], [Recyclingpapier]

Die folgenden Papierdicken können für den Bypass ausgewählt werden:

  • [Dünnes Papier] (52 - 65 g/m2, 14 – 18 lb. Bond)

  • [Normalpapier] (66 - 74 g/m2, 18 - 20 lb. Bond)

  • [Normalpap. 2] (75 - 90 g/m2, 20 – 24 lb. Bond)

  • [Mitteldick] (91 - 105 g/m2, 24 - 28 lb. Bond)

  • [Dickes Pap. 1]: 106 - 130 g/m2 (28 - 35 lb. Bond))

  • [Dickes Pap. 2] (131 - 162 g/m2, 35 lb. Bond - 90 lb. Index)

Standardeinstellung für "Papiertyp": [Normalpapier]

Standardvorgabe für "Papierdicke": [Normalpap. 2]

Standardeinstellung für "2-seitig anwenden": [Ja]

Standardvorgabe für "Auto Papierwahl zuweisen": [Ja]

Wenn [Etiketten] als "Papiertyp" ausgewählt wurde, ist nur [Normalpap. 2], [Mitteldick] oder [Dickes Pap. 1] verfügbar.

Wenn die Option [Umschlag] für "Papiertyp" ausgewählt ist, sind [Dünnes Papier] und [Normalpapier] nicht verfügbar.

Wenn [Farbiges Papier], [Bedruck. Papier] oder [Recyclingpapier] als "Papiertyp" ausgewählt wurde, ist nur [Normalpapier], [Normalpap. 2] oder [Mitteldick] verfügbar.

Nähere Einzelheiten zur Beziehung zwischen den möglichen Papierformaten und -dicken finden Sie in Papierspezifikationen und Hinzufügen von Papier.

Nähere Einzelheiten zu den Voraussetzungen für die Verwendung von dickem Papier finden Sie in Papierspezifikationen und Hinzufügen von Papier.

Papiertyp: Magazin 1

Stellen Sie das Display so ein, dass angezeigt wird, welche Papierart in Magazin 1 eingelegt wurde.

Sie können für das Magazin 1 die folgenden Papiertypen auswählen:

  • [Normalpapier], [Briefbogen], [Etiketten], [Spezialpapier 1], [Spezialpapier 2], [Umschlag], [Farbiges Papier], [Bedruck. Papier], [Recyclingpapier]

Die folgenden Papierdicken können für das Magazin1 ausgewählt werden:

  • [Dünnes Papier] (52 - 65 g/m2, 14 – 18 lb. Bond)

  • [Normalpapier] (66 - 74 g/m2, 18 - 20 lb. Bond)

  • [Normalpap. 2] (75 - 90 g/m2, 20 – 24 lb. Bond)

  • [Mitteldick] (91 - 105 g/m2, 24 - 28 lb. Bond)

  • [Dickes Pap. 1]: 106 - 130 g/m2 (28 - 35 lb. Bond))

  • [Dickes Pap. 2] (131 - 162 g/m2, 35 lb. Bond - 90 lb. Index)

Standardeinstellung für "Papiertyp": [Normalpapier]

Standardvorgabe für "Papierdicke": [Normalpap. 2]

Standardeinstellung für "2-seitig anwenden": [Ja]

Standardvorgabe für "Auto Papierwahl zuweisen": [Ja]

Wenn [Etiketten] als "Papiertyp" ausgewählt wurde, ist nur [Normalpap. 2], [Mitteldick] oder [Dickes Pap. 1] verfügbar.

Wenn die Option [Umschlag] für "Papiertyp" ausgewählt ist, sind [Dünnes Papier] und [Normalpapier] nicht verfügbar.

Wenn [Farbiges Papier], [Bedruck. Papier] oder [Recyclingpapier] als "Papiertyp" ausgewählt wurde, ist nur [Normalpapier], [Normalpap. 2] oder [Mitteldick] verfügbar.

Nähere Einzelheiten zur Beziehung zwischen den möglichen Papierformaten und -dicken finden Sie in Papierspezifikationen und Hinzufügen von Papier.

Papiertyp: Magazin 2-3 (falls das/die untere(n) Papiermagazin(e) installiert ist bzw. sind.)

Stellen Sie das Display so ein, dass Sie sehen können, welcher Papiertyp in das Magazin 2 - 3 eingelegt wurde.

Die Druckfunktion verwendet diese Informationen, um das Papiermagazin automatisch auszuwählen.

Die folgenden Papiertypen können für das Magazin 2 - 3 ausgewählt werden:

  • [Normalpapier], [Briefbogen], [Etiketten], [Spezialpapier 1], [Spezialpapier 2], [Farbiges Papier], [Bedruck. Papier], [Recyclingpapier]

Die folgenden Papierdicken können für das Magazin 2 - 3 ausgewählt werden:

  • [Dünnes Papier] (52 - 65 g/m2, 14 – 18 lb. Bond)

  • [Normalpapier] (66 - 74 g/m2, 18 - 20 lb. Bond)

  • [Normalpap. 2] (75 - 90 g/m2, 20 – 24 lb. Bond)

  • [Mitteldick] (91 - 105 g/m2, 24 - 28 lb. Bond)

  • [Dickes Pap. 1]: 106 - 130 g/m2 (28 - 35 lb. Bond))

  • [Dickes Pap. 2] (131 - 162 g/m2, 35 lb. Bond - 90 lb. Index)

Standardeinstellung für "Papiertyp": [Normalpapier]

Standardvorgabe für "Papierdicke": [Normalpap. 2]

Standardeinstellung für "2-seitig anwenden ": [Ja]

Standardvorgabe für "Auto Papierwahl zuweisen": [Ja]

Magazin 3 wird nur angezeigt, wenn die unteren Papiermagazine installiert sind.

Wenn [Etiketten] als "Papiertyp" ausgewählt wurde, ist nur [Normalpap. 2], [Mitteldick] oder [Dickes Pap. 1] verfügbar.

Wenn [Farbiges Papier], [Bedruck. Papier] oder [Recyclingpapier] als "Papiertyp" ausgewählt wurde, ist nur [Normalpapier], [Normalpap. 2] oder [Mitteldick] verfügbar.

Nähere Einzelheiten zur Beziehung zwischen den möglichen Papierformaten und -dicken finden Sie in Papierspezifikationen und Hinzufügen von Papier.

Hinweis