Header überspringen
 

Konfigurieren der Netzwerkkarte

Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Einstellungen der Netzwerkkarte anzuzeigen.

Die folgenden Objekte werden je nach Implementation der Anwendungen und optionalen Elemente nicht angezeigt.

Common

Die folgenden Objekte werden angezeigt ("Up" bedeutet aktiviert; "Down" bedeutet deaktiviert):

  • Mode

  • Protocol Up/Down*1

    IPv4, IPv6, IPsec, NetWare, SMB

  • Device Up/Down*1

    Parallel, USB, Bluetooth

  • Ethernet interface

  • Syslog priority

  • NVRAM version

  • Device name

  • Comment

  • Location

  • Contact

  • Soft switch

*1 Parallel und USB werden nicht angezeigt, wenn Sie sich mit dem Netzwerk-Administrator-Account am Gerät angemeldet haben. Wenn Sie sich mit dem Geräte-Administrator-Account am Gerät angemeldet haben, werden nur Parallel und USB angezeigt.

TCP/IP

Die folgenden Objekte werden angezeigt ("Up" bedeutet aktiviert; "Down" bedeutet deaktiviert):

  • Mode (IPv4)

  • Mode (IPv6)

    ftp*1, lpr*1, rsh*1, diprint*1, web, http*1, ftpc, snmp, ipp*1, autonet, Bonjour*1, ssl*1, nrs, rfu*1, nbt, ssdp, ssh, sftp*1, WSD (Device)*2 *3, WSD (Printer), WSD (Scanner), rhpp*1, llmnr, llmnrc

  • IPv4

    DHCP, Address, Netmask, Broadcast, Gateway

  • IPv6

    Stateless, Manual, Gateway, DHCPv6, Mode, DUID, IAID, Encode RFC, Previous Lease Address

  • IPsec

    Manual Mode, Excluded Protocol*3 (https, dns, dhcp, wins)

  • EncapType*4

  • Host name

  • DNS Domain

  • Access Control

    IPv4: Access Entry [1]-[5]

    IPv6: Access Entry*5 [1]-[5]

  • SNTP Server*6 *7

  • Time Zone*6

  • SNTP Server polling time*6

  • SYSLOG server

  • Home page URL1

  • Home page link name1

  • Home page URL2

  • Home page link name2

  • Help page URL

  • RHPP Port

  • RHPP timeout

  • HTTP Keep –Alive

  • HTTP Keep -Alive timeout

*1 Eines der folgenden Objekte wird angezeigt:

- IPv4:Up, IPv6:Up => Up (IPv4/IPv6)

- IPv4:Up, IPv6:Down => Up (IPv4)

- IPv4:Down, IPv6:Up => Up (IPv6)

- IPv4:Down, IPv6:Down => Down

*2 Wenn sowohl IPv4 und IPv6 aktiviert sind, wird für " WSD(Gerät):" "Up (IPv4/IPv6)" angezeigt. Das Gerät funktioniert jedoch nur mit IPv4, nicht mit IPv6. Wenn IPv4 und IPv6 unter "Protocol Up/Down" in "Common" jeweils Down und Up gesetzt sind, kann "Up (IPv4/IPv6)" für "WSD(Device):" angezeigt werden. Allerdings funktioniert dies nicht mit IPv6.

*3 On/Off wird für jedes Protokoll angezeigt, das ausgeschlossen ist.

*4 Eines der folgenden Objekte wird angezeigt. IPX erscheint nur, wenn die optionale NetWare-Einheit installiert ist:

- IPv4:Up, IPv6:Up, IPX:Up => IPv4 IPv6 IPX

- IPv4:Up, IPv6:Up, IPX:Down => IPv4 IPv6

- IPv4:Up, IPv6:Down, IPX:Up => IPv4 IPX

- IPv4:Down,IPv6:Up, IPX:Up => IPv6 IPX

- IPv4:Up, IPv6:Down, IPX:Down => IPv4

- IPv4:Down, IPv6:Up , IPX:Down => IPv6

- IPv4:Down, IPv6:Down, IPX:Up => IPX

*5 Wenn IPv6-Adressen nach Bereich festgelegt werden, die von der Druckjobauthentifizierung ausgeschlossen sind, werden für "AuthFree Entry" die Start- und Endadressen angezeigt. Falls solche IPv6-Adressen nach Maskenlänge angegeben werden, wird für "AuthFree Entry" die Basis-IP-Adresse und Basismaske angezeigt.

*6 Objekte bezüglich des Zeitservers werden nur angezeigt, wenn Sie sich mit einem Geräteadministratorkonto anmelden. In diesem Fall werden auch die Objekte unter "TCP/IP:" angezeigt.

*7 Für "SNTP-Server" wird entweder die NTP-Adresse oder der NTP-Servername angezeigt.

NetWare

Es werden folgende Einträge angezeigt:

  • EncapType

  • RPRINTER number

  • Print server name

  • File server name

  • Context name

  • Switch

    Mode, NDS/Bindery, Packet negotiation, Login Mode

  • Print job timeout

  • Protocol

  • SAP interval time

  • NDS Tree Name

  • Transfer Protocol

SMB

Es werden folgende Einträge angezeigt:

  • Switch

    Mode, Direct print, Notification

  • Workgroup name

  • Computer name

  • Comment

  • Share name [1]

  • Protocol

  • Client port

  • Client auth level

  • Client WSD browse

Wireless LAN

Es werden folgende Einträge angezeigt:

  • Host name

  • Communication Mode

  • SSID

  • Channel

  • Security

  • WEP Authentication

  • WEP Encryption key number

  • WEP Encryption keys [1]-[4]

  • WPA Encryption

  • WPA Authentication

  • Pre-Shared Key

  • User name

  • Domain name

  • EAP Type

  • Password

  • Phase 2 user name

  • Phase 2 Method TTLS

  • Phase 2 Method PEAP

  • Server cert.

  • Intermediate CA

  • Server ID

  • Sub domain

  • Mic check

Ethernet

Es wird der folgende Eintrag angezeigt:

  • 802.1X Authentication

DNS

Es werden folgende Einträge angezeigt:

  • IPv4

    Server [1]-[3], Selected IPv4 DNS Server

  • IPv6

    Server [1]-[3], Selected IPv6 Dns Server

  • Resolver Protocol*1

*1 Dieses Objekt wird nur angezeigt, wenn IPv4 und IPv6 aktiviert sind.

Domain name

Es werden folgende Einträge angezeigt:

  • ether

  • wlan

DDNS

Es werden folgende Einträge angezeigt:

  • ether

  • wlan

WINS

Es werden folgende Einträge angezeigt:

  • ether

    Primary WINS, Secondary WINS

  • wlan

    Primary WINS, Secondary WINS

Bluetooth

Es wird der folgende Eintrag angezeigt:

  • Bluetooth mode

SSDP

Es werden folgende Einträge angezeigt:

  • UUID

  • Profile

  • TTL

UPnP

Es wird der folgende Eintrag angezeigt:

  • URL

Bonjour

Es werden folgende Einträge angezeigt:

  • Computer Name (cname)

  • Local Hostname (ether)

  • Local Hostname (wlan)

  • Location

  • Priority (diprint)

  • Priority (lpr)

  • Priority (ipp)

  • IP TTL

  • LinkLocal Route for Multi I/F

  • IPP Port

SNMP

Es werden folgende Einträge angezeigt:

  • SNMPv1v2

  • SNMPv3

  • protocol*1

  • v1Trap

  • v2Trap

  • v3Trap

  • SNMPv1v2 Remote Setting

  • SNMPv3 Privacy

*1 Eines der folgenden Objekte wird angezeigt. IPX erscheint nur, wenn die optionale NetWare-Einheit installiert ist:

- IPv4:Up, IPv6:Up, IPX:Up => IPv4 IPv6 IPX

- IPv4:Up, IPv6:Up, IPX:Down => IPv4 IPv6

- IPv4:Up, IPv6:Down, IPX:Up => IPv4 IPX

- IPv4:Down,IPv6:Up, IPX:Up => IPv6 IPX

- IPv4:Up, IPv6:Down, IPX:Down => IPv4

- IPv4:Down, IPv6:Up , IPX:Down => IPv6

- IPv4:Down, IPv6:Down, IPX:Up => IPX

ssh

Es werden folgende Einträge angezeigt:

  • Compression

  • Port

  • TimeOut

  • LoginTimeOut

AuthFree*1

Es werden folgende Einträge angezeigt:

  • IPv4

    AuthFree Entry [1]-[5]

  • IPv6

    AuthFree Entry*2 [1]-[5]

  • Parallel

  • USB

*1 Dieses Objekt wird nur angezeigt, wenn die folgenden drei Bedingungen erfüllt sind: Anwenderauthentifizierung ist aktiviert, die Druckjob-Authentifizierung steht auf "Einfach (Einschrä.)", und Sie sind über ein Geräteadministratorkonto angemeldet.

*2 Wenn IPv6-Adressen nach Bereich festgelegt werden, die von der Druckjobauthentifizierung ausgeschlossen sind, werden für "AuthFree Entry" die Start- und Endadressen angezeigt. Falls solche IPv6-Adressen nach Maskenlänge angegeben werden, wird für "AuthFree Entry" die Basis-IP-Adresse und Basismaske angezeigt.

LPR

Es werden folgende Einträge angezeigt:

  • lprm check host

  • lpr prnerrchk

Certificate

Es wird der folgende Eintrag angezeigt:

  • Verification

WS-MFP

Es werden folgende Einträge angezeigt:

  • Network Device Name

  • Comments

  • Location

  • Presentation URL

  • WSD (Device) TCP Port

  • WSD (Printer) TCP Port

  • WSD (Printer) Job Timeout

  • WSD (Scanner) TCP Port

  • SSL/TLS

  • MetadataVersion

  • UUID

IEEE 802. 1X

Es werden folgende Einträge angezeigt:

  • User name

  • Domain name

  • EAP Type

  • Password

  • Phase 2 user name

  • Phase 2 Method TTLS

  • Phase 2 Method PEAP

  • Server cert

  • Intermediate CA

  • Server ID

  • Sub domain

Shell mode

"Benutzermodus" wird angezeigt.