Header überspringen
 

Verwenden der Adressbuchdaten des Geräts in der Zielliste des LAN-Fax

Mit SmartDeviceMonitor for Admin können Sie die Adressbuchdaten des Geräts als CSV-Datei auf einen Computer kopieren. Diese Datei kann unter Verwendung des LAN-Fax-Adressbuchs in die LAN-Fax-Zielliste importiert werden. In diesem Abschnitt wird erklärt, wie das Adressbuch für LAN-Fax verwendet wird.

Um diese Funktion verwenden zu können, müssen Sie SmartDeviceMonitor for Admin zuerst von der Website des Herstellers herunterladen und auf dem Computer installieren. Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Händler auf, wenn Sie Informationen zum Herunterladen von SmartDeviceMonitor for Admin wünschen.

Adressbuch des Geräts auf einen Computer kopieren

Einzelheiten zu den Bedienungsschritten siehe die SmartDeviceMonitor for Admin-Hilfe.

  1. Starten Sie den SmartDeviceMonitor for Admin.

    • Wenn der Gerätename nicht in der Liste angezeigt wird:

      Wenn nichts in der Liste angezeigt wird, wählen Sie [Such-/Überwachungseinstellungen] im Menü [Liste gesuchter Geräte] aus und legen Sie den IP-Adressenbereich fest. Wenn beispielsweise der IP-Adressenbereich 192.168.0.1–192.168.0.25 ist, wählen Sie das [Adresse angeben]-Kontrollkästchen und geben dann "192.168.0.1" in das [Von]-Feld ein und "192.168.0.25" in das [An]-Feld. Klicken Sie auf [Hinzufügen] und dann auf [OK].

      Wenn die IP-Adresse des Geräts immer noch nicht in der Liste aufgeführt wird, sollten Sie die Einstellungen eventuell installierter Sicherheitsanwendungen überprüfen. Unter Umständen verhindern diese Einstellungen das Anzeigen der IP-Adresse.

      Sie können die Geräte-IP-Adresse auf dem Bedienfeld mittels [Geräte-IPv4-Adresse] im [Systemeinstell.]-Menü prüfen. Einzelheiten siehe Handbuch Anschließen des Geräts/Systemeinstellungen.

  2. Wählen Sie das Modell Ihres Geräts, klicken Sie [Adressverwaltungsprogramm] im [Werkzeuge]-Menü.

  3. Geben Sie in das Dialogfeld [Authentifizierungsinformation eingeben] den Benutzernamen und das Passwort ein und klicken Sie dann auf [OK].

    Wenden Sie sich an den Administrator für den Anwendernamen und das Passwort.

  4. Klicken Sie im Dialogfeld [Adressverwaltungsprogramm] auf [Daten exportieren] im Menü [Datei].

    Wenn die Meldung “Die Passwortinformation kann in keinem anderen Gerät wiederverwendet werden.” erscheint, klicken Sie auf [OK].

  5. Wählen Sie den Speicherort der Datei und klicken Sie dann auf [Speichern].

    Die folgenden drei Dateien werden gespeichert:

    • "Machinemodel_addr.csv"

    • "Machinemodel_faxinfo.csv"

    • "Machinemodel_taginfo.csv"

    "Machinemodel_addr.csv" wird als Adressbuchdatei verwendet werden.

  6. Schließen Sie das Dialogfeld des [Adressverwaltungsprogramm] und beenden Sie dann SmartDeviceMonitor for Admin.

Verwenden des auf dem Computer gespeicherten Adressbuchs für das LAN-Fax

Vor Durchführung der folgenden Verfahren öffnen Sie ein bestehendes Dokument, das Sie versenden möchten, und starten Sie den LAN-Fax-Treiber.

Einzelheiten über den Bedienablauf siehe die Hilfe zum LAN-Fax-Treiber.

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte [Adressbuch].

  2. Klicken Sie auf [Durchsuchen...].

  3. Wählen Sie die Adressbuch-Datei aus und klicken Sie auf [Öffnen].

    Wählen Sie "Machinemodel_addr.csv".

  4. Legen Sie das Ziel fest.