Der Spool-Druck ermöglicht das temporäre Speichern von Druckaufträgen und druckt diese nach der Übertragung. Dadurch wird die Druckzeit verkürzt und die Druckeffektivität maximiert.
Der Spool-Druck ist nur verfügbar, wenn die optionale Festplatte installiert ist.
Während des Spool-Druckvorgangs ist die Festplatte zugriffsbereit und die Datenempfangsanzeige blinkt. Das Ausschalten des Computers oder des Druckers während des Spool-Druckvorgangs kann zur Beschädigung der Festplatte führen. Darüber hinaus werden beim Ausschalten von Computer oder Drucker bei laufendem Spool-Druck die gespoolten Druckjobs gelöscht. Schalten Sie daher den Computer oder Drucker während des Spool-Druckvorgangs nicht aus.
Wenn Daten mit anderen Protokollen als "diprint", "lpr", "ipp", "ftp", "sftp", "smb" und "wsd (Drucker)" an den Drucker gesendet werden, kann der Spool-Druck nicht ausgeführt werden.
Drücken Sie die Taste [Menu] und wählen Sie dann die zu konfigurierenden Elemente mit der Taste [ ] oder der Taste [
].
Wählen Sie [System]
Drücken Sie [OK]
[Spool-Druck] wählen
[OK] drücken
[Ein] wählen
[OK] drücken
Drücken Sie auf [User Tools] und wählen Sie dann den [System]-Bildschirm.
[Druckereinstellungen] |
Spool-Druck aktivieren.
[Spool-Druck] |
Der Druckvorgang der ersten Seite mit Spool-Druck ist langsam.
Der Computer benötigt weniger Druckverarbeitungszeit, wenn große Datenmengen gespoolt werden.
Falls Sie den SP 4510DN verwenden, verwenden Sie Web Image Monitor, um Spool-Druckjobs, die im Drucker gespeichert sind, anzuzeigen und/oder zu löschen. Um einen Spool-Druckjob zu löschen, melden Sie sich bitte im Administratormodus bei Web Image Monitor an. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zu Web Image Monitor.