Header überspringen
 

Drucken mit lpr, lp

Führen Sie einen der folgenden Befehle basierend auf dem Typ der verwendeten Workstation aus:

BSD UNIX Workstation, Linux

% lpr -Pprinter_name file_name [file_name...]

Beispiel:

Der Druckername ist np. Die Dateinamen sind file1 und file2.

% lpr -Pnp file1 file2

Solaris, HP-UX

% lp -d printer_name file_name [file_name...]

Beispiel:

Der Druckername ist np. Die Dateinamen sind file1 und file2.

% lp -d np file1 file2

Hinweis

  • "printer_name" ist der Druckername, der eingegeben wird, wenn das Shell-Installationsskript mit UNIX ausgeführt wird.

  • Sie können die Platzhalter ( * oder ? ) für den Dateinamen verwenden.

  • Die Meldung "print session full" wird angezeigt, wenn die maximale Anzahl an Druckaufträgen erreicht ist (max. 5 Sitzungen - Job-Spool-Einstellung verfügbar).

  • Führen Sie den Druckvorgang erneut aus, wenn weniger als fünf Aufträge vorhanden sind. Sie können die Anzahl der Druckaufträge mit Telnet überprüfen. Weitere Informationen zu Telnet finden Sie im Druckerhandbuch.

  • Wenn Sie die Gesamtgröße des Druckerspeichers erhöhen oder reduzieren, ändert sich die Anzahl der Drucksitzungen nicht.