Header überspringen
 

Wenn das Scannen nicht wie gewünscht durchgeführt wird

Problem

Ursache

Lösung

Das gescannte Bild ist schmutzig.

Das Vorlagenglas, Scan-Glas oder die Führungsplatte des ADF ist schmutzig.

Das Vorlagenglas, Scan-Glas oder die Führungsplatte des ADF reinigen. Informationen zum Reinigen des Geräts finden Sie in Wartung und Spezifikationen.

Das Bild ist verzerrt oder nicht korrekt platziert.

Die Vorlage wurde während des Scanvorgangs verschoben.

Verschieben Sie während des Scanvorgangs die Vorlage nicht.

Das Bild ist verzerrt oder nicht korrekt platziert.

Die Vorlage wurde nicht flach gegen das Vorlagenglas gedrückt.

Achten Sie darauf, dass die Vorlage flach gegen das Vorlagenglas gedrückt wird.

Das gescannte Bild ist umgekehrt.

Die Vorlage ist umgekehrt eingelegt worden.

Legen Sie die Vorlage in der richtigen Ausrichtung ein. Einzelheiten zum Einlegen von Vorlagen finden Sie in Scannen.

Es ist kein gescanntes Bild verfügbar.

Die Vorlage wurde mit der umgekehrten Vorder- und Rückseite eingelegt.

Wird die Vorlage direkt auf das Vorlagenglas gelegt, muss die zu scannende Seite nach unten zeigen. Wenn die Vorlage in den ADF eingelegt wird, muss die zu scannende Seite nach oben zeigen.

Gescannte Bilder werden gedreht.

Wenn Sie die Vorlage mit ihrer Vorderkante nach hinten einlegen und die Vollfarb-/Graustufenbilder im TIFF- oder JPEG-Format speichern, werden die gescannten Bilder gedreht.

Wenn Sie Vorlagen direkt auf das Vorlagenglas legen, richten Sie die obere Kante bündig an der linken Seite des Vorlagenglases aus.

Beim Einlegen von Vorlagen in den ADF müssen diese an der Oberkante platziert werden. Einzelheiten zum Einlegen von Vorlagen finden Sie in Scannen.

Das gescannte Bild enthält weiße Aussparungen.

  • Wenn Sie Vorlagen mit anderen Funktionen als der Funktion Netzwerk-TWAIN-Scanner einscannen, können gewisse Papierformat- und Auflösungseinstellungen größere Scanbilder als spezifiziert erzeugen, weil Ränder an den Bildseiten mitgescannt werden.

  • Wenn der (optionale) Dateiformatumwandler (File Format Converter) installiert ist, werden die Ränder möglicherweise erweitert.

Scannen mit einer höheren Auflösung kann die Ränder reduzieren.

Das gescannte Bild wird ausgegraut oder ein Textmuster erscheint im Hintergrund der Kopie.

Sie haben ein Dokument kopiert, das vor unautorisiertem Kopieren geschützt ist.

Prüfen Sie das Dokument. Weitere Einzelheiten darüber, wie Sie nicht autorisierte Kopien von Dokumenten verhindern, finden Sie im Handbuch Drucken.

Die Schattendichte des gescannten Bildes unterscheidet sich von der der Vorlage.

Wenn beim Scannen der Vorlage die Option hochkomprimiertes PDF ausgewählt ist, kann die Schattendichte variieren.

Drücken Sie [Dateiname/-typ senden] auf dem ersten Scannerbildschirm und geben Sie [PDF/A] für [PDF-Dateieinst.] an.

Weitere Informationen zu den PDF-Dateieinstellungen finden Sie unter Scannen.

Nachdem eine Vorlage eingescannt wurde, werden folgende Einstellungen aufgehoben:

Ziel, Absender, E-Mail-Text, Betreff und Dateiname

Um zu verhindern, dass gescannte Daten an das falsche Ziel gesendet werden, verfügt dieses Gerät über eine Funktion, die die Einstellungen deaktiviert, nachdem die gescannten Daten gesendet wurden.

Nähere Einzelheiten dazu, wie Sie verhindern, dass Einstellungen automatisch zurückgesetzt werden, sobald die gescannten Dateien gesendet wurden, erfahren Sie bei Ihrem Kundendienst.