Header überspringen
 

Probleme beim Betrieb des Geräts

Problem

Ursache

Lösung

Wenn das Gerät eingeschaltet wird, wird auf dem Home-Bildschirm nur das Symbol [Kopierer] angezeigt. (bei Verwendung des Standard-Bedienfelds)

Andere Funktionen als die Kopierfunktion sind noch nicht bereit.

Warten Sie etwas länger.

Das Gerät wurde gerade eingeschaltet und die Anwenderprogramm-Anzeige ist zu sehen, jedoch fehlen Elemente im Anwenderprogramm-Menü.

Andere Funktionen als die Kopierfunktion sind noch nicht bereit. Die erforderliche Zeit ist je nach Funktion unterschiedlich. Die Funktionen werden im Anwenderprogramm-Menü angezeigt, wenn sie einsatzbereit sind.

Warten Sie etwas länger.

Die Anzeigelampe leuchtet weiter und das Gerät schaltet nicht in den Ruhemodus, obwohl die Taste [Energiesparen] gedrückt wurde.

In manchen Fällen kann es vorkommen, dass sich das Gerät nicht in den Ruhemodus begibt, wenn die [Energiesparen]-Taste gedrückt wird.

Prüfen Sie, ob der Ruhemodus aktiviert werden kann, bevor Sie die Taste [Energy Saver] drücken. Weitere Informationen zur Aktivierung des Ruhemodus finden Sie unter "Energie sparen" in Erste Schritte.

Keine Displayanzeige.

Das Gerät befindet sich im Energiesparmodus.

Das Display berühren oder eine der Tasten auf dem Bedienfeld drücken, um den Energiesparmodus zu beenden.

Keine Displayanzeige.

Das Gerät befindet sich im Ruhemodus.

Beim Verwenden des Standard-Bedienfelds

Drücken Sie auf die Taste [Energiesparen] oder auf die Taste [Status prüfen], um den Ruhemodus zu verlassen.

Beim Verwenden des Smart Operation Panel

Drücken Sie auf die Taste [Status prüfen], um den Ruhemodus zu verlassen.

Beim Drücken der Taste [Status prüfen] oder [Energiesparen] passiert nichts.

Die Stromversorgung ist ausgeschaltet.

Stellen Sie sicher, dass die Hauptschalteranzeige aus ist und schalten Sie die Stromversorgung wieder ein.

Die Stromversorgung schaltet sich automatisch ab.

Die Wochentimer-Einstellung ist auf [Hauptschalter aus] gesetzt.

Ändern Sie die Wochentimer-Einstellung. Weitere Informationen zur Wochentimer-Einstellung finden Sie im Handbuch Anschließen des Geräts/Systemeinstellungen.

Die Anzeige "Toner hinzufügen" leuchtet auf, auch wenn noch Toner vorhanden ist.

Das Gerät kann die verbleibende Tonermenge nicht erkennen. Die Umgebung, in der der Drucker aufgestellt ist, kann die Genauigkeit, mit der die Tonermenge bestimmt wird, negativ beeinflussen.

Falls die Tonerkartusche noch Toner enthält, nehmen Sie sie heraus und setzen Sie sie erneut ein. Das Gerät wird automatisch versuchen, den Toner zu laden. Falls noch genug Toner übrig ist, kann gedruckt werden.

Die Dialoganzeige für die Eingabe des Anwendercodes wird angezeigt.

Anwender werden durch die aktivierte Anwendercode-Authentifizierung eingeschränkt.

Informationen zum Anmelden mit aktivierter Anwendercode-Authentifizierung finden Sie in Erste Schritte.

Die Authentifizierungsanzeige erscheint.

Basisauthentifizierung, Windows-Authentifizierung, LDAP-Authentifizierung oder Integrationsserver-Authentifizierung ist eingestellt.

Geben Sie Ihren Login-Anwendernamen und das Anwenderpasswort ein. Informationen zum Authentifizierungsbildschirm finden Sie in Erste Schritte.

Nach Beseitigung des Papierstaus wird die Fehlermeldung weiterhin angezeigt.

  • Die Papierstaumeldung wird so lange angezeigt, bis Sie die Abdeckung öffnen und wieder schließen.

  • Es liegt immer noch ein Papierstau im Magazin vor.

Nachdem Sie das gestaute Papier entfernt haben, öffnen Sie die vordere Abdeckung vollständig und schließen Sie sie. Weitere Informationen zum Entfernen von gestautem Papier finden Sie auf Gestautes Papier entfernen.

Nach Beseitigung des Papierstaus wird die Fehlermeldung weiterhin angezeigt.

Der Papierstau im Finisher wurde nicht behoben.

Öffnen Sie die vordere Abdeckung des Finishers, drehen Sie den Hebel im/gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie das gestaute Papier (nur Typ 2).

Abbildung Finisher

Die Fehlermeldung wird weiterhin angezeigt, obwohl die angegebene Abdeckung geschlossen ist.

Mindestens eine nicht angegebene Abdeckung ist noch offen.

Schließen Sie alle Abdeckungen des Geräts.

Die Bilder werden auf der Rückseite des Papiers gedruckt.

Das Papier ist möglicherweise falsch eingelegt.

Legen Sie das Papier ordnungsgemäß in den Papiereinzug. Informationen zum Einlegen von Papier finden Sie im Handbuch Papierspezifikationen und Hinzufügen von Papier.

Es tritt häufig Papierstau auf.

Die Verwendung von gewelltem Papier führt beim Drucken mit den Funktionen Heften oder Stapeln häufig zu Papierstaus, beschmutzten Ecken oder verschobenen Positionen.

  • Glätten Sie das gewellte Papier mit der Hand.

  • Legen Sie gewelltes Papier so ein, dass die gewellten Kanten nach unten zeigen. Informationen zu empfohlenem Papier finden Sie im Handbuch "Papierspezifikationen und Hinzufügen von Papier".

  • Legen Sie geschnittenes Papier auf eine flache Oberfläche und lehnen Sie es nicht an die Wand, um Wellenbildung zu vermeiden. Einzelheiten zur richtigen Lagerung finden Sie in Papierspezifikationen und Hinzufügen von Papier.

Es tritt häufig Papierstau auf.

Der Seiten- oder Endanschlag im Magazin ist möglicherweise nicht korrekt eingesetzt.

  • Entfernen Sie das gestaute Papier. Weitere Informationen zum Entfernen von gestautem Papier finden Sie auf Gestautes Papier entfernen.

  • Stellen Sie sicher, dass der Seiten- oder Endanschlag richtig eingestellt ist. Prüfen Sie auch, ob die Seitenanschläge gesperrt sind. Informationen zum Festlegen der seitlichen Führungen und Endanschläge finden Sie in Papierspezifikationen und Hinzufügen von Papier.

Es tritt häufig Papierstau auf.

Es wurde Papier mit nicht erkennbarem Format eingelegt.

  • Entfernen Sie das gestaute Papier. Weitere Informationen zum Entfernen von gestautem Papier finden Sie auf Gestautes Papier entfernen.

  • Wenn Sie ein Papierformat verwenden, dessen Format nicht automatisch ausgewählt wird, müssen Sie das Papierformat mit dem Bedienfeld festlegen. Informationen zum Festlegen des Papierformats über das Bedienfeld finden Sie im Handbuch Papierspezifikationen und Hinzufügen von Papier.

Es tritt häufig Papierstau auf.

In der Ausgabeablage befindet sich ein Fremdobjekt.

  • Entfernen Sie das gestaute Papier. Weitere Informationen zum Entfernen von gestautem Papier finden Sie auf Gestautes Papier entfernen.

  • Legen Sie keine Gegenstände auf die Ausgabeablage.

Duplexdruck ist nicht möglich.

Sie haben ein Papiermagazin ausgewählt, das nicht für Duplexdruck eingestellt ist.

Ändern Sie die Einstellung für "Duplex übernehmen" in den [Magazin-Papiereinst.], um den Duplexdruck für das Papiermagazin zu aktivieren. Weitere Informationen zum Einstellen von "Duplex übernehmen" finden Sie in Anschließen des Geräts/Systemeinstellungen.

Duplexdruck ist nicht möglich.

Sie haben einen Papiertyp ausgewählt, der sich nicht für den Duplexdruck eignet.

Wählen Sie in [Papiermagazin-Einstell.] einen Papiertyp aus, der beim Duplexdruck verwendet werden kann. Weitere Informationen zum Festlegen von "Papiertyp" finden Sie in Anschließen des Geräts/Systemeinstellungen.

Das Gerät schaltet sich nach Betätigung des Netzschalters nicht innerhalb von zwei Minuten aus.

Das Gerät kann den Abschaltvorgang nicht ausführen.

Wiederholen Sie den Abschaltvorgang. Wenn das Gerät sich nicht abschaltet, ziehen Sie den Netzstecker.

Ein Fehler tritt auf, wenn das Adressbuch über das Bedienfeld-Display oder Web Image Monitor geändert wird.

Das Adressbuch kann nicht geändert werden, während mehrere gespeicherte Dokumente gelöscht werden.

Warten Sie eine Weile und versuchen Sie dann den Vorgang erneut.

Web Image Monitor kann nicht zum Drucken von Dokumenten verwendet werden, die auf dem Document Server gespeichert sind.

Wenn das Druckvolumen begrenzt ist, können Anwender nicht mehr Seiten drucken, als bei der Begrenzung angegeben. Druckjobs, die von Anwendern ausgewählt werden, die ihr Druckvolumen bereits erreicht haben, werden abgebrochen.

  • Nähere Einzelheiten zur Angabe des Druckvolumens entnehmen Sie der Sicherheitsanleitung.

  • Den Status eines Druckjobs finden Sie unter [Druckjob-Verlauf]. Klicken Sie in Web Image Monitor auf [Job] im Menü [Status/Informationen]. Klicken Sie dann auf [Druckjobverlauf] in "Document Server".

Die Funktion kann nicht ausgeführt oder verwendet werden.

Wenn Ihr Job nicht ausgeführt werden kann, wird das Gerät möglicherweise von einer anderen Funktion verwendet.

Warten Sie, bis der aktuelle Job ausgeführt wurde, bevor Sie es erneut versuchen.

Weitere Informationen zur Funktionskompatibilität finden Sie auf Wenn nicht mehrere Funktionen gleichzeitig ausgeführt werden können.

Die Funktion kann nicht ausgeführt oder verwendet werden.

Die Funktion kann nicht ausgeführt werden, während das Adressbuch von Web Image Monitor oder einem ähnlichen Tool auf dem Computer gesichert wird.

Warten Sie einen Moment. Wenn die Sicherung des Adressbuches abgeschlossen ist, wird die Funktion ausgeführt.

Hinweis

  • Wenn Sie Kopien wegen Papiertyp, Papierformat oder Papierkapazität nicht wie gewünscht erstellen können, sollten Sie das empfohlene Papier verwenden. Einzelheiten zu empfohlenen Papierformaten finden Sie in Papierspezifikationen und Hinzufügen von Papier.