Header überspringen
 

Allgemeine Einstellungen

In diesem Abschnitt werden die Anwenderprogramme in der Registerkarte [Allgemeine Einstellungen] unter [Scannereinstellungen] beschrieben.

Titel umschalten

Wählen Sie den Titel, der in der Zielliste angezeigt werden soll.

Standardeinstellung: [Titel 1]

Lieferungsserver-Zielliste aktualisieren

Drücken Sie [Lieferungsserver-Zielliste aktualisieren] um die Empfänger vom Lieferungsserver zu aktualisieren. Um diese Funktion zu verwenden, setzen Sie [Zustellungsoption] auf [Ein].

Weitere Informationen zu den Zustellungsoptionen finden Sie in Anschließen des Geräts/Systemeinstellungen.

Ziel suchen

Wählen Sie eine Zielliste, die unter "Ziel suchen" verwendet werden soll. Um auf dem LDAP-Server suchen zu können, muss der LDAP-Server in den [Systemeinstellungen] registriert und die [LDAP-Suche] auf [Ein] gesetzt werden.

Standardeinstellung: [Adressbuch]

Weitere Einzelheiten zur LDAP-Suche finden Sie unter Anschließen des Geräts/Systemeinstellungen.

Ext.Auth.: Überschreibungseinst. Ordnerpfad

Wenn sich der Anwender über die LDAP-Authentifizierung anmeldet, müssen Sie angeben, ob das in diesem Gerät registrierte Adressbuch mit den Ordnerinformationen des angemeldeten Anwenders, die auf dem LDAP-Server registrtiert sind, überschrieben werden soll.

Standard: [Nicht überschreiben]

Standby-Zeit PC-Scan-Bef.

Wenn am Gerät eine TWAIN- oder WSD-Scananweisung (Pull-Typ) eingeht, während Daten in den Speicher geschrieben werden, oder wenn E-Mail-, Scan-to-Folder- oder WSD-Scanjobs ausgeführt werden, erfolgt das Umschalten zu den Netzwerk-TWAIN- oder WSD-Scannerfunktionen (Pull-Typ) entweder sofort oder nach dem Verstreichen einer festgelegten Standbyzeit nach der letzten Tastenbetätigung.

Verwenden Sie diese Einstellung, um festzulegen, ob das Gerät sofort auf TWAIN oder WSD (Pull-Typ) umschalten soll, oder ob es warten soll, bis die Standby-Zeit verstrichen ist, nachdem es eine TWAIN- oder WSD-Scananweisung (Pull-Typ) erhalten hat.

Standardeinstellung: [Ein], 10 Sekunde(n)

Wenn Sie [Aus] auswählen, schaltet das Gerät sofort zur Netzwerk-TWAIN- oder WSD-Scannerfunktion (Pull-Typ) um.

Wenn Sie [Ein] auswählen, geben Sie mit der Zehnertastatur eine Standby-Zeit (3 - 30 Sekunden) ein. Das Gerät schaltet zur Netzwerk-TWAIN- oder WSD-Scannerfunktion (Pull-Typ) um, wenn die hier festgelegte Zeit nach der letzten Tastenbetätigung verstrichen ist.

Zielliste Anzeigepriorität 1

Wählen Sie eine Zielliste, die angezeigt werden soll, wenn das Gerät sich im Ausgangszustand befindet.

Sie können [E-Mail/Ordner], [Lieferungsserver], [WSD] oder [DSM] wählen.

[WSD] wird angezeigt, wenn in [WSD oder DSM verwenden] [WSD] ausgewählt wird .

[DSM] wird angezeigt, wenn in [WSD oder DSM verwenden] [DSM] ausgewählt wird .

Standardeinstellung: [Lieferungsserver]

Zielliste Anzeigepriorität 2

Wählen Sie im Adressbuch des Geräts, welches Adressbuch standardmäßig angezeigt werden soll.

Sie können entwerder [E-Mail-Adresse] oder [Ordner] auswählen.

Standardmäßig: [E-Mail-Adresse]

Scannerjournal drucken & löschen

Auf diesem Gerät können bis zu 250 Übertragungsergebnisse überprüft werden. Wählen Sie, ob das Übertragungsjournal gedruckt werden soll, wenn die gespeicherten Übertragungsergebnisse die Anzahl 250 erreichen.

Standardeinstellung: [Alle druck. und lösch.]

  • Alle druck. und lösch.

    Das Übertragungsjournal wird automatisch gedruckt. Das gedruckte Journal wird gelöscht.

  • Nicht dr.: Ältestes löschen

    Übertragungsergebnisse werden einzeln gelöscht, jeweils wenn neue Ergebnisse gespeichert werden.

  • Nicht drucken: Senden deakt.

    Die Übertragung kann nicht vorgenommen werden, wenn das Journal voll ist.

    Wenn Datensätze ausgedruckt wurden, werden sie nach dem Drucken gelöscht. Wenn sie nicht ausgedruckt werden, werden die Datensätze automatisch gelöscht, die über die begrenzte Anzahl hinausgehen, wobei erst die ältesten Datensätze gelöscht werden.

    Während des Druckens des Journals können Dateien mit Wartestatus nicht verschickt werden.

Scannerjournal drucken

Das Scannerjournal wird gedruckt und gelöscht.

Scannerjournal löschen

Das Scannerjournal wird gelöscht, ohne es zu drucken.

Letzte Ziele löschen

Die zuletzt verwendeten Ziele werden gelöscht.

WSD oder DSM verwenden

Legen Sie fest, ob die WSD- oder DSM-Funktion verwendet werden soll.

Standard: [Nicht verwenden]

Eine Zielliste verwend., die nicht DSM ist

Legen Sie fest, ob beim Verwenden von DSM eine andere Zielliste als DSM verwendet werden soll. Wenn [Nicht verfügbar] ausgewählt wird, kann keine andere Zielliste als DSM verwendet werden.

Diese Liste wird angezeigt, wenn in [WSD oder DSM verwenden] [DSM] ausgewählt ist.

Sie können [E-Mail / Ordner], [Lieferungsserver] oder [DSM] wählen.

Standard: [Verfügbar]

Programmeinstellung für Ziele

Legen Sie fest, ob das Ziel im Adressbuch des Geräts registriert werden soll, wenn Sie das Programm registrieren.

Standard: [Ziele ausschließen]

Hinweis

  • Einzelheiten zum Ändern der Scannerfunktionen finden Sie in Anschließen des Geräts/Systemeinstellungen.