Header überspringen
 

Verwenden Sie den Befehl "netware", um die NetWare-Einstellungen wie den Druckservernamen oder den Dateiservernamen anzuzeigen und zu konfigurieren. Die folgenden Befehle sind nur verfügbar, wenn die optionale NetWare-Einheit installiert ist.

NetWare-Druckservernamen

msh> netware pname "character string"

  • Geben Sie den Namen des NetWare-Druckservers mit bis zu 47 Zeichen ein.

NetWare-Dateiservernamen

msh> netware fname "character string"

  • Geben Sie den Namen des NetWare-Dateiservers mit bis zu 47 Zeichen ein.

Verkapselungstyp

msh> netware encap {802.3|802.2|snap|ethernet2|auto}

Remote-Druckernummer

msh> netware rnum [0–254]

  • Die Standardvorgabe ist 0.

Zeitlimit

msh> netware timeout [3–255]

  • Die Standardvorgabe ist 15.

Druckservermodus

msh> netware mode pserver

msh> netware mode ps

Remote-Druckermodus

msh> netware mode rprinter

msh> netware mode rp

NDS-Kontextname

msh> netware context "character string"

SAP-Intervall

msh> netware sap_interval [0–3600]

Sie können zwischen 0 und 3600 Sekunden angeben.

Einrichten des Anmeldemodus für den Dateiserver

msh> netware login server

Einrichten des Anmeldemodus für den NDS-Baum

msh> netware login tree

Einrichten des Anmeldemodus für den NDS-Baum

msh> netware tree "NDS tree name"

Dateiübertragungsprotokoll

msh> netware trans {ipv4pri|ipxpri|ipv4|ipx}

  • Wenn Sie das Protokoll nicht festlegen, wird die aktuelle Einstellung angezeigt.

Protokoll

Festgelegtes Protokoll

ipv4pri

IPv4+IPX(IPv4)

ipxpri

IPv4+IPX(IPX)

ipv4

IPv4

ipx

IPX