Header überspringen
 

E-Mail-Senden und -Empfang, Ordnersenden

Netzwerk:

  • Standard: Ethernet-Schnittstelle (1000BASE-T/100BASE-TX/10BASE-T)

  • Optional: IEEE 802.11a/b/g/n Wireless-LAN-Schnittstelle

Scanauflösung:

  • Standard: 200 × 100 dpi (Standard) *1, 200 × 200 dpi (Detail)

  • Optional: 200 × 400 dpi (Fein), 400 × 400 dpi (Superfein)

Maximales Format der Vorlage:

Standard: A4Querformat, 81/2 × 14Querformat

Benutzerdefiniert: 216 x 1.200 mm (8,5 x 47,0 Zoll)

Maximaler Scanbereich:

216 × 1.200 mm (8,5 × 47,0 Zoll)

E-Mail-Empfang/Übertragungsprotokolle:

  • Senden

    SMTP, TCP/IP

  • Empfang (Mail an Druck)

    POP3, SMTP, IMAP4, TCP/IP

Protokolle zum Senden von Dateien an Ordner:

SMB, FTP, NCP, TCP/IP

E-Mail-Formate:

Einzeln/mehrteilig, MIME-Umwandlung

Dateiformate:

  • Senden

    TIFF (MH-, MR-, MMR-Komprimierung), PDF/A

    Wenn Sie als Dateiformat [PDF] oder [PDF/A] wählen, können Sie eine digitale Signatur anhängen. Einzelheiten zum Anhängen einer digitalen Signatur finden Sie in Fax.

  • Empfang (Mail an Druck)

    JPEG (JFIF), PDF

Authentifizierungsverfahren:

SMTP-AUTH, POP vor SMTP, A-POP

Verschlüsselungsmethode:

S/MIME

E-Mail-Sendefunktionen:

Wandelt Dokumente automatisch in das E-Mail-Format um und versendet sie als E-Mail

E-Mail-Empfangsfunktionen:

Erkennt und druckt JPEG- und PDF-Dokumente, die an empfangene E-Mails angehängt sind, automatisch aus

Funktionen für Send-to-Folder:

Sendet gescannte Dateien über das Netzwerk an freigegebene Ordner, FTP-Serverordner oder NetWare-Ordner

*1 Wenn Sie Dokumente im TIFF-Format senden.