Header überspringen
 

Spool-Druck

Beim Spool-Druck werden die vom Computer übertragenen Druckjobs zwischengespeichert und dann nach Abschluss der Übertragung ausgedruckt. Dadurch wird die Druckzeit verkürzt und die Druckeffektivität maximiert.

Wichtig

  • Während des Spool-Druckvorgangs ist die Festplatte zugriffsbereit und die Datenempfangsanzeige blinkt. Das Ausschalten des Computers oder des Geräts während des Spool-Druckvorgangs kann zur Beschädigung der Festplatte führen. Darüber hinaus werden beim Ausschalten von Computer oder Gerät bei laufendem Spool-Druck die gespoolten Druckjobs gelöscht. Unterlassen Sie daher, den Computer oder das Gerät während des Spool-Druckvorgangs auszuschalten.

  • Wenn Daten mit anderen Protokollen als "diprint", "lpr", "ipp", "ftp", "sftp", "smb" oder "WSD (Printer)" an das Gerät gesendet werden, kann der Spool-Druck nicht ausgeführt werden.

Der Spool-Druck kann in Web Image Monitor oder mit Telnet festgelegt werden. Einzelheiten zum Web Image Monitor finden Sie in Anschließen des Geräts/Systemeinstellungen und in der Hilfe zum Web Image Monitor. Einzelheiten über telnet finden Sie in Anschließen des Geräts/Systemeinstellungen.

Wenn der Spool-Druck eingerichtet ist, können Sie die im Gerät gespeicherten Spool-Druckjobs auf dem Bedienfeld anzeigen. Um die gespoolten Druckjobs anzuzeigen, drücken Sie oben links auf dem Bedienfeld die Taste [Home] und dann das Symbol [Drucker]. Durch Drücken auf [Jobliste Spool-Dateien] wird die Jobliste der gespoolten Drucke angezeigt.

Um einen im Gerät gespeicherten Spool-Druckjob zu löschen, wählen Sie den zu löschenden Job, und drücken Sie dann [Löschen].