Header überspringen
 

Suche nach Zielname

Sie können das Adressbuch oder den LDAP-Server nach einem Zielort durchsuchen, indem Sie den Namen des Empfängers eingeben.

Um einen LDAP-Server zu verwenden, muss der LDAP-Server in [LDAP-Server programm./ändern/löschen] registriert werden und [LDAP-Suche] muss vorher im Menü Systemeinstellungen auf [Ein] eingestellt werden. Einzelheiten finden Sie im Handbuch Anschließen des Geräts/Systemeinstellungen im Abschnitt über die Administrator-Tools.

Beim Suchlauf werden nur Ziele ausgegeben, deren erste Zeichen mit den eingegebenen Zeichen übereinstimmen.

Sie können den LDAP-Server nicht zum Suchen eines Ordners nutzen.

1Drücken Sie [Ziel suchen].

Abbildung Bedienfeld-Display

2Wählen Sie einen Ort zum Suchen.

Wenn Sie im Adressbuch suchen möchten, wählen Sie [Adressbuch].

Wenn Sie einen LDAP-Server durchsuchen möchten, wählen Sie den entsprechenden LDAP-Server aus.

Abbildung Bedienfeld-Display

3Drücken Sie auf die Registerkarte für Übertragungsarten, um zwischen den Übertragungsarten "Fax/IP-Fax", "Internet-Fax", "E-Mail" oder "Ordner" zu wechseln.

4Drücken Sie [Name].

5Geben Sie den Zielnamen ein, nach dem Sie suchen möchten, und drücken Sie anschließend [OK].

6Überprüfen Sie die eingegebenen Zeichen und drücken Sie anschließend auf [Suche starten].

Wenn die Suche beendet ist, werden die Ergebnisse angezeigt.

7Wählen Sie ein Ziel und drücken Sie dann [OK].

Wenn das gewünschte Ziel nicht erscheint, durchsuchen Sie die Liste mit [Pfeil-nach-oben] oder [Pfeil-nach-unten].

Drücken Sie [Details], um Details zu einem ausgewählten Ziel anzuzeigen.

Hinweis

  • Einzelheiten, wie Text eingegeben wird, siehe Handbuch Erste Schritte.

  • Eine Warnung wird angezeigt, wenn die Suche mehr als die maximal zulässige Anzahl von Zielen ergibt, nach denen Sie suchen können. Drücken Sie [Verlassen] und ändern Sie den Zielnamen, um weniger Ziele anzusehen. Angaben zur maximalen Anzahl von Zielen, die in einem Vorgang mit [Ziel suchen ] gesucht werden können, siehe Maximalwerte.

  • Zwar kann ein Anwender mehrere E-Mail-Adressen programmieren, mit der Suche kann jedoch jeweils nur eine Adresse abgerufen werden. Die Adresse, die dabei gefunden wird, hängt von der Suchmethode ab, die vom LDAP-Server unterstützt wird. Normalerweise wird jedoch die zuerst programmierte Adresse angezeigt.