Header überspringen
 

Beispiel für Programme

Kopiermodus

Programmname

Programmbeschreibung

Effekt

Umweltfreundliche Kopie

Geben Sie [2-seitig Komb.] in [Duplex/Komb./Serien] an.

Sie können Papier und Toner sparen.

Datierte vertrauliche Kopie

Geben Sie in [Bearb. / Farb.] [VERTRAULICH] unter [Voreingestll. Stempel] und den [Datumsstempel] an.

Sie können das Sicherheitsbewusstsein erhöhen, indem Sie "VERTRAULICH" und das Datum auf Kopien drucken.

Kopie von Konferenzmaterial

Legen Sie [2-seitig Komb.] in [Duplex/Komb./Serien] und [Heften] in [Endbearbeitung]fest.

Sie können Konferenzmaterialien effizient kopieren.

Kopien in einheitlichem Format

Legen Sie [Gemischte Formate] in [Spezialvorlage] und [Automat. Reprofaktor] in der Anfangsanzeige fest.

Sie können Kopien von verschiedenen Formaten auf Papier in einem Format drucken, um diese leichter zu verwalten.

Kopien mit Stempeln von Unternehmensnamen

Legen Sie [Anwenderstempel] in [Bearb. / Farb.] fest.

Sie können den Namen Ihres Unternehmens auf Kopien von Arbeits- oder Architekturzeichnungen stempeln. Der Name Ihres Unternehmens muss zuvor im Gerät registriert werden.

Miniaturansichtskopie

Legen Sie [1-seitig Komb.] in [Duplex/Komb./Serien] fest.

Sie können bis zu acht Seiten auf eine Papierseite kopieren, um Papier zu sparen.

Speicherkopie: XXXX

(XXXX durch Ordnernamen ersetzen)

Legen Sie einen Ordner in [Speichern in Zielordner] in [Datei speichern] fest.

Verwenden Sie Ordner, um gespeicherte Dateien nach Anwendername oder Verwendungszweck zu ordnen.

Scannermodus

Programmname

Programmbeschreibung

Effekt

Einfaches Scannen von PDFs

Wählen Sie [Vollfarbe: Text / Foto] in [Scaneinstellungen] aus. Wählen Sie in [Dateiname / -typ senden] [PDF] unter [Dateityp] und geben Sie die Einzelheiten wie "Niederlassung London: täglicher Bericht" unter [Dateiname] ein.

Sie können Dokumente effizient scannen.

Scan als hoch komprimiertes PDF

Wählen Sie [Vollfarbe: Text / Foto] in [Scaneinstellungen] und [Hochkomprimiert. PDF] in [Dateiname / -typ senden].

Sie können die Datengröße von gescannten Dokumenten komprimieren, so dass Sie sie senden und speichern können.

Scan für langfristige Speicherung

Wählen Sie in [Dateiname / -typ senden] die Option [PDF/A].

Sie können einfach Dokumente im Format "PDF/A" digitalisieren, welches sich für die langfristige Speicherung eignet.

Scans in einheitlichem Format

Wählen Sie in [Scaneinstellungen] [Unterschiedliche Vorlagengrößen] in [Scan-Größe] und legen Sie die Größe der gescannten Daten in [Verkleinern / Vergrößern] unter [Bearbeiten] fest.

Sie können dieses Verfahren auch überspringen, um das Format beim erneuten Drucken gescannter Daten zu vereinheitlichen.

Scannen mit digitalen Signaturen

Legen Sie in [Dateityp/-name senden] [PDF] in [Dateityp] fest und legen Sie auch die [Digitale Unterschrift] fest.

Sie können einem wichtigen Dokument, wie einem Vertrag, eine digitale Signatur hinzufügen, um eventuelle Datenmanipulationen zu erkennen.

Dateiaufteilungsscan

Legen Sie [Trennen] in [Vorlageneinzugstyp] fest.

Sie können eine Vorlage mit mehreren Seiten als eine Datei scannen, indem Sie sie in Gruppen mit einer festgelegten Seitenanzahl aufteilen.

Hochauflösungsscan

Legen Sie die entsprechenden Einstellungen fest, um gescannte Daten im TIFF-Format zu speichern. Legen Sie außerdem eine höhere Auflösung in [Scaneinstellungen] fest.

Gescannte Dokumente behalten einen Großteil der Details der Vorlagen bei. Dabei kann die Datengröße allerdings sehr groß werden.

Stapeldokumentscan

Wählen Sie [Stapel] in [Vorlageneinzugstyp].

Sie können mehrere Scans auf zahlreiche Vorlagen anwenden und die gescannten Vorlagen als einen einzelnen Job senden.

Scannen in XXXX

(XXXX durch Zielort ersetzen)

Wählen Sie E-Mail- oder Ordnerziele aus der Liste, die im Adressbuch des Geräts registriert ist, und legen Sie dann die Scaneinstellungen fest.

Wenn Sie Ziele und Scaneinstellungen registrieren, die Sie häufig verwenden, können Sie den Schritt überspringen, wenn diese beim Senden einer gescannten Datei festgelegt werden sollen.

Speicherscan: XXXX

(XXXX durch Ordnernamen ersetzen)

Legen Sie einen Ordner in [Speichern in Zielordner] in [Datei speichern] fest.

Verwenden Sie Ordner, um gespeicherte Dateien nach Anwendername oder Verwendungszweck zu ordnen.

Faxmodus

Programmname

Programmbeschreibung

Effekt

Benachrichtigungsfax über Übertragungsergebnis

Wählen Sie [Vorschau] in der Anfangsanzeige und legen Sie [E-Mail TX-Ergebnisse] in [TX-Modus] fest.

Sie können vor und nach der Übertragung prüfen, ob Übertragungseinstellungen korrekt sind.

Faxübertragung zu festgelegter Zeit

Legen Sie [Später senden] in [TX-Modus] fest.

Sie können ein Fax an einem festgelegten Zeitpunkt senden.

Abteilungsfaxübertragung

Legen Sie [Fax Header druck.] in [TX-Modus] fest.

Diese Einstellung kann verwendet werden, wenn der Empfänger Weiterleitungsziele nach Absendern angibt.

Hinweis

  • Abhängig von den installierten Optionen können einige Funktionen nicht registriert werden. Weitere Einzelheiten finden Sie in Erste Schritte.

  • Bei den oben angegebenenen Programmnamen handelt es sich lediglich um Beispiele. Sie können einem Programm gemäß Ihren eigenen Vorgaben einen beliebigen Namen zuweisen.

  • Abhängig von Ihren Geschäftsdetails oder dem Typ der zu scannenden Dokumente kann die Registrierung eines Programms nicht empfohlen werden.