Header überspringen
 

Sendeeinstellungen

In diesem Abschnitt werden die Anwenderprogramme in der Registerkarte [Sendeein- stellungen] unter [Scannereinstellungen] beschrieben.

Komprimierung (Schwarzweiß)

Geben Sie an, ob Schwarzweiß-Scandateien komprimiert werden sollen oder nicht.

Standard: [Ein]

Eine Komprimierung verringert die für eine Übertragung der Scandatei erforderliche Zeit.

Die tatsächlich erforderliche Dateiübertragungszeit hängt von der Dateigröße und der Netzwerkbelastung ab.

Komprim.verf. (SW)

Sie können bei der Datenkompressionsmethode aus [MH], [MR], [MMR] oder [JBIG2] wählen.

Wenn in Systemeinstellungen [Zustellungsoption] aktiviert ist, kann [JBIG2] nicht ausgewählt werden.

Standard: [MH]

Komprimierung (Graustufen / Vollfarbe)

Geben Sie an, ob mehrschichtige Scandateien (Graustufen / Vollfarbe) komprimiert werden sollen oder nicht.

Standard: [Ein]

Wenn Sie [Ein] wählen, können Sie die Komprimierungsstufe zwischen eins und fünf festlegen.

Die Bildqualität ist besser bei einer kleineren Komprimierung, aber die erforderliche Dateiübertragungszeit steigt entsprechend.

Die tatsächlich erforderliche Dateiübertragungszeit hängt von der Dateigröße und der Netzwerkbelastung ab.

Komprimierungsverfahren für hochkompr. PDF

Wählen Sie das Komprimierungsverfahren zum Komprimieren von Bilddaten beim Erstellen hochkomprimierter PDF-Dateien.

Standardeinstellung: [JPEG]

Level hochkomprimiertes PDF

Wählen Sie die Komprimierungsstufe, wenn Sie hochkomprimierte PDF-Dateien erstellen.

Standardeinstellung: [Standard]

OCR gescannte PDF: Leere Seite

Stellt die Empfindlichkeitsstufe für das Scannen von Vorlagen ein, um PDF-Dateien mit OCR-Textinformationen zu erstellen. Wenn Sie die Empfindlichkeitsstufe auf 1 stellen, bestimmt das Gerät nur die vollständig weiße Seite als leere Seite.

Wenn Sie die Empfindlichkeitsstufe der leeren Seite auf 5 [Am empfindlichsten] setzen, bestimmt das Gerät eine leere Seite, auch wenn sie leicht verschmiert oder fleckig ist.

Wenn Sie [Ein] wählen, können Sie die Empfindlichkeitsstufe der leeren Seite zwischen eins und fünf festlegen.

Standard: [Die Standardeinstellung ist Empfindlichkeitsstufe 2]

Max. E-Mail-Größe

Geben Sie an, ob die Größe einer E-Mail, der ein Bild angehängt wird, begrenzt werden soll oder nicht.

Standardeinstellung: [Ein], 2048KB

Wenn [Ein] ausgewählt wurde, geben Sie die maximale Größe (128 - 102.400 KB) mit der Zehnertastatur ein.

Wenn das SMTP die Größe begrenzt, übernehmen Sie den entsprechenden Wert.

E-Mail aufteilen & senden

Diese Funktion kann nur verwendet werden, wenn [Ein] für [Max. E-Mail-Größe] gewählt wurde.

Geben Sie an, ob ein Bild, das größer ist als der in [Max. E-Mail-Größe] angegebene Wert, getrennt und mithilfe mehrerer E-Mails verschickt werden sollte.

Standard: [Ja (pro Max.größe)], 5

Wenn [Ja (pro Max.größe)] gewählt wurde, geben Sie die max. Anzahl an Trennungen (2 - 500) mit der Zehnertastatur ein.

Wenn [Ja (pro Seite)] ausgewählt ist, wird eine TIFF- oder PDF-Datei, die mehr als eine Seite enthält, am Seitenumbruch in mehrere Dateien aufgeteilt, damit sie mit dem Format einer einzelnen, in [Max. E-Mail-Format] festgelegten Datei übereinstimmt.

Wenn [Ja (pro Max.größe)] gewählt wurde, können manche empfangenen Dateien, abhängig vom Typ E-Mail-Software, eventuell nicht wiederhergestellt werden.

Wenn [Nein] gewählt wurde, wird die E-Mail nicht geschickt, wenn ihre Größe den maximalen Wert überschreitet, und es erscheint eine Fehlermeldung. Die Scandatei wird verworfen.

Stellen Sie die maximale E-Mail-Größe im Bereich des SMTP-Servers ein.

Zusätz. E-Mail-Information einfügen

Wählen Sie die Sprache aus, in der E-Mail-Informationen, z. B. der Titel, der Dokumentname und der Name des Absenders, gesendet werden sollen.

Wenn Sie [Ein] wählen, wählen Sie dann eine der folgenden 23 Sprachen:

Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Portugiesisch, Polnisch, Tschechisch, Schwedisch, Finnisch, Ungarisch, Norwegisch, Dänisch, Japanisch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch, Russisch, Hangul, Katalanisch, Türkisch, Griechisch und brasilianisches Portugiesisch.

Standardeinstellung: [Ein], [Englisch]

Der E-Mail-Text, der eine Dokumentvorlage ist, kann nicht geändert werden.

Anz. der Stellen für einzels. Dateien

Stellt die Anzahl der Stellen der Seriennummer ein, die dem Namen einer einseitigen Datei hinzugefügt wird.

Standardeinstellung: [4 Stellen]

Gespeicherte Datei E-Mail-Verfahren

Legen Sie die E-Mail-Einstellung für das Senden gespeicherter Daten fest. Sie können [Datei senden] oder [URL-Link senden] wählen. Diese Einstellung kann verwendet werden für:

Standardeinstellung: [Datei senden]

  • Datei senden

    Gespeicherte Dateien per E-Mail verschicken

  • URL-Link senden

    Gleichzeitig speichern und per E-Mail versenden

Wenn Sie [Datei senden] wählen, werden vorliegende Dateien den E-Mails hinzugefügt.

Wenn Sie [URL-Link senden] wählen, werden URL-Links zum Speicherort der Datei(en) den E-Mails hinzugefügt.

Wenn in [Gespeicher. Datei E-Mail-Verfahren] [URL-Link senden] gewählt wurde, kann, abhängig von Ihrem E-Mail-Programm, eine Phishing-Warnung erscheinen, nachdem Sie eine E-Mail mit einer gespeicherten Datei erhalten haben. Um zu vermeiden, Phishing-Warnungen zu erhalten, müssen Sie den Absender der Ausnahmen-Liste ihrer E-Mail-Anwendung hinzufügen. Details hierzu finden Sie in der Hilfe ihrer E-Mail-Anwendung.

Standard-E-Mail-Betreff

Wenn kein E-Mail-Betreff auf dem Bedienfeld des Geräts eingegeben wurde, wird der Standard-E-Mail-Betreff beim Senden von Scandateien per E-Mail angewendet.

Geben Sie an, ob der Hostname oder ein festgelegter Text als Standard-E-Mail-Betreff verwendet werden soll.

Standardeinstellung: [Hostname]

Wenn Sie [Hostname] wählen, wird der auf der Registerkarte [Schnittstell.- Einst.] unter [Systemeinstellungen] konfigurierte Hostname angewendet.

Hinweis

  • Einzelheiten zum Ändern der Scannerfunktionen finden Sie in Anschließen des Geräts/Systemeinstellungen.