Header überspringen
 

Drucken

Vorbereitung des Geräts

In diesem Kapitel werden die Funktionen beschrieben, die bei der Konfiguration des Geräts vor dem Gebrauch nützlich sind.

Anzeigen des Bildschirms mit den Druckertreibereinstellungen

In diesem Kapitel wird anhand von Windows 7 als Beispiel erläutert, wie Sie den Bildschirm mit den Druckertreibereinstellungen öffnen. Die angezeigten Bildschirme können je nach Anwendung variieren.

Drucken von Dokumenten

In diesem Kapitel wird anhand von WordPad in Windows 7 als Beispiel erläutert, wie Sie Dokumente mit dem Druckertreiber drucken. Die angezeigten Bildschirme können je nach Anwendung variieren.Ein Dritter könnte gedruckte Dokumente entnehmen oder ansehen. Entnehmen Sie sie sofort nach Abschluss des Drucks.Überprüfen Sie vor dem Druck auf großformatigen Papier die Resttintenmenge. Das Gerät unterbricht den Druckvorgang, wenn eine der Tintenkartuschen leer ist. Der Druckvorgang kann auch nach dem Autausch der Kartusche nicht fortgesetzt werden.

Drucken gespeicherter Dokumente

In diesem Kapitel wird erläutert, wie im Gerät gespeicherte Dokumente verwaltet und gedruckt werden. Außerdem wird anhand von WordPad in Windows 7 und mit dem PostScript 3-Druckertreiber als Beispiel beschrieben, wie Dokumente gespeichert werden. Die angezeigten Bildschirme können je nach Anwendung variieren.

Dateien aus einem Speichergerät drucken

In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Dateien direkt von einem Wechselspeichergerät am Gerät gedruckt werden.

Direktdruck von Dateien

In diesem Kapitel wird erklärt, wie Dateien direkt ohne den Druckertreiber gedruckt werden können. Es gibt drei Methoden, um Dateien direkt zu drucken: mit DeskTopBinder, Web-Printing-Tool, oder mit Befehlen.

Drucken mit Mac OS X

Dieses Kapitel erklärt, wie Sie Dokumente mit dem Mac OS X-Betriebssystem aus dem Druckertreiber drucken.

Druckerfunktionen

Dieses Kapitel beschreibt die Anwenderprogramme im Menü Druckerfunktionen.Für Einzelheiten zu den RTIFF- und RPGL-Menüs siehe RP-GL/2 und RTIFF.