In diesem Abschnitt werden die Benutzertools im Menü [Netzwork] unter [Schnittstelleneinst.] beschrieben.
IPv4-Adresse des Geräts
Legen Sie die IPv4-Netzwerkadresse des Geräts fest.
Autom. Einholen (DHCP)
Einstellen
Die Standardvorgabe ist [Autom. Einholen (DHCP))].
Wenn Sie [Einstellen] auswählen, geben Sie die IPv4-Adresse und die Subnetzmaske im Format "xxx.xxx.xxx.xxx" ("x" steht für eine Ziffer) ein.
Wenn Sie [Einstellen] auswählen, stellen Sie sicher, dass sich die IPv4-Adresse von den Adressen anderer Geräte im Netzwerk unterscheidet.
Die physische Adresse (MAC-Adresse) wird auch angezeigt.
Schalten Sie das Gerät aus und dann wieder ein, nachdem Sie diese Einstellung geändert haben.
IPv4-Gateway-Adresse
Ein Gateway ist ein Verbindungs- oder Austauschpunkt zwischen zwei Netzwerken.
Stellen Sie die Gateway-Adresse für den Router oder den als Gateway eingesetzten Hostcomputer ein.
Schalten Sie das Gerät aus und dann wieder ein, nachdem Sie diese Einstellung geändert haben.
Standard: 0.0.0.0
IPv6-Adresse des Geräts
Zeigt die IPv6-Netzwerkadresse des Geräts an.
Link-lokale Adresse
Die eingestellte Link-lokale Adresse des Geräts wird angezeigt.
Manu. Konfig.-Adresse
Die manuell konfigurierte Adresse des Geräts wird angezeigt.
Unabhängige Adresse 1-5
Die eingestellte unabhängige Adresse wird angezeigt.
IPv6-Gateway-Adresse
Zeigt die IPv6-Gateway-Adresse des Geräts an.
IPv6 Statuslose Einst.
Legen Sie die Autokonfiguration für die statuslose IPv6-Adresse fest.
Schalten Sie das Gerät aus und dann wieder ein, nachdem Sie diese Einstellung geändert haben.
Standard: [Aktiv]
DNS-Konfiguration
Nehmen Sie die Einstellungen für den DNS-Server vor.
Autom. Einholen (DHCP)
Einstellen
Die Standardvorgabe ist [Autom. Einholen (DHCP))].
Wenn Sie [Wählen] auswählen, geben Sie die IPv4-Adresse des DNS-Servers im Format "xxx.xxx.xxx.xxx" ("x" steht für eine Ziffer) ein.
DDNS-Konfiguration
Legen Sie die DDNS-Einstellungen fest.
Standard: [Aktiv]
Domain-Name
Geben Sie den Domain-Namen ein.
Schalten Sie das Gerät aus und dann wieder ein, nachdem Sie diese Einstellung geändert haben.
Autom. Einholen (DHCP)
Einstellen
Die Standardvorgabe ist [Autom. Einholen (DHCP))].
Wenn Sie [Einstellen] auswählen, geben Sie den Domänennamen mit bis zu 63 Zeichen ein.
Effekt. Protokoll
Wählen Sie die im Netzwerk zu verwendenden Protokolle.
Schalten Sie das Gerät aus und dann wieder ein, nachdem Sie diese Einstellung geändert haben.
IPv4
Standard: [Aktiv]
IPv6
Standard: [Nicht aktiv]
SMB-Arbeitsgruppe
Legen Sie die SMB-Arbeitsgruppe fest.
Geben Sie einen Computernamen mit bis zu 20 Zeichen ein.
Ethernet-Geschwindigkeit
Wählt die Zugriffsgeschwindigkeit im Netzwerk aus.
Schalten Sie das Gerät aus und dann wieder ein, nachdem Sie diese Einstellung geändert haben.
Autom. Auswahl
100 Mbps Voll-Duplex
100 Mbps Halb-Duplex
10 Mbps Voll-Duplex
10 Mbps Halb-Duplex
Standard: [Autom. Auswahl]
Wählen Sie eine Ihrer Netzwerkumgebung entsprechende Geschwindigkeit. Normalerweise sollte [Autom. Auswahl] ausgewählt werden.
Geräteeinstellung |
Einstellungen für anschließbares Gerät |
---|---|
Autom. Wahl *1 |
Autom. Wahl, 10Mbps Halbduplex, 100Mbps Halbduplex |
10 Mbps Voll-Duplex |
100 Mbps Voll-Duplex |
10 Mbps Halb-Duplex |
Autom. Wahl, 10Mbps Halbduplex |
100 Mbps Voll-Duplex |
100 Mbps Voll-Duplex |
100 Mbps Halb-Duplex |
Autom. Wahl, 100Mbps Halbduplex |
*1 Vereinbarungen variieren je nach Netzwerk.
LAN-Typ
Wählen Sie die Verbindungsmethode aus.
Schalten Sie das Gerät aus und dann wieder ein, nachdem Sie diese Einstellung geändert haben.
Ethernet
IEEE 802. 11b/g/n
Standard: [Ethernet]
SNMPv3-Kommuniktn. zulass.
Richten Sie die verschlüsselte Kommunikation von SNMPv3 ein.
Verschlüsselung/Klartext
Nur Verschl.
Standard: [Verschl. / Klartext]
Wenn Sie [Nur Verschl.] wählen, müssen Sie ein Verschlüsselungspasswort für das Gerät festlegen.
Permit SSL/TLS-Komm. zulassen
Richten Sie die verschlüsselte Kommunikation von SSL/TLS ein.
Nur Chiffretext
Priorität Chiffretext
Chiffretext / Klartext
Standard: [Chiffretext/Klartext]
Wenn Sie [Nur Chiffretext] wählen, müssen Sie das SSL-Zertifikat für das Gerät installieren.
Auto. E-Mail-Benachr.
Sie können festlegen, ob bei Auftreten eines Druckerfehlers eine Benachrichtigung an eine bestimmte E-Mail-Adresse gesendet werden soll.
Schalten Sie den Drucker aus und dann wieder ein, nachdem Sie diese Einstellung geändert haben.
Standard: [Nicht aktiv]
Hostname
Legen Sie den Host-Namen fest.
Geben Sie einen Host-Namen mit bis zu 63 Zeichen ein.
Es kann kein Hostname eingegeben werden, der mit einem Bindestrich beginnt oder aufhört.
Der Hostname darf nicht mit "RNP" oder "rnp" beginnen.
Gerätename
Legen Sie den Gerätenamen fest.
Geben Sie den Gerätenamen mit bis zu 30 Zeichen ein.
Standardwerte Netzwerk wiederherstellen
Setzt die Netzwerkeinstellungen auf die Standardwerte zurück.