Header überspringen
 

Programmieren/Ändern/Löschen des LDAP-Servers

Klicken Sie auf der Seite mit den LDAP-Einstellungen auf die Registerkarte [LDAP-Server programmieren/ändern/löschen], um die Liste der programmierten LDAP-Server anzuzeigen.

Web-Browser Bildschirmdarstellung

Element

Beschreibung

LDAP-Suche

Legen Sie fest, ob die LDAP-Suche zum Abrufen von Adressen für Scanner- und Faxziele aktiviert oder deaktiviert werden soll.

LDAP-Such-Zeitlimit

Geben Sie die Anzahl der Sekunden bis zum Zeitlimit der LDAP-Suche ein (1 bis 60).

Um LDAP-Servereinstellungen zu konfigurieren, wählen Sie den gewünschten LDAP-Server aus der Liste unter “Programmieren/Ändern/Löschen” und klicken Sie dann auf [Ändern], um die Seite “LDAP-Server bearbeiten” zu öffnen. Die folgenden Einstellungen können auf dieser Seite vorgenommen werden.

Web-Browser Bildschirmdarstellung

LDAP-Einstellungen

Element

Beschreibung

Identifizierungsname (Erforderlich)

Geben Sie den Namen des LDAP-Servers ein. Die maximale Länge beträgt 32 Zeichen.

Servername (Erforderlich)

Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse des LDAP-Servers ein. Die maximale Länge beträgt 64 Zeichen.

Suchbasis (Erforderlich)

Geben Sie die Position in der LDAP-Verzeichnisstruktur ein, von der aus Benutzersuchvorgänge gestartet werden sollen. Die maximale Länge beträgt 128 Zeichen.

Anschlussnummer (Erforderlich)

Geben Sie die Anschlussnummer für die Verbindung zum LDAP-Server ein. Der gültige Bereich liegt zwischen 1 und 65535 (Standard ist 389, wenn [SSL] [Nicht aktiv] lautet, oder 636 wenn für [SSL] die Option [Aktiv] festgelegt wurde).

SSL

Legen Sie fest, ob SSL für die Kommunikation mit dem LDAP-Server verwendet werden soll. Wählen Sie [Aktiv], um die Kommunikation zwischen dem Gerät und dem LDAP-Server zu verschlüsseln. Wählen Sie [Nicht aktiv], damit die Kommunikation nicht verschlüsselt wird.

Authentifizierung

Legen Sie fest, ob die Authentifizierung ausgeführt werden soll, wenn das Gerät eine Verbindung zum LDAP-Server herstellt.

  • [Nicht aktiv]: Anonym (keine Authentifizierung)

  • [Aktiv]: Klartext-Authentifizierung

  • [Hohe Sicherheit]: CRAM-MD5-Authentifizierung

Wenn [Aktiv] oder [Hohe Sicherheit] gewählt wird, müssen Sie auch [Loginname-Attribut], [Anwendername (Optional)] und [Passwort (Optional)] festlegen.

Loginname-Attribut

Geben Sie das Anwendernamens-Präfix oder das Loginname-Attribut der Bind-DN gemäß dem LDAP-Server an, wie "uid" oder "cn". Die maximale Länge beträgt 16 Zeichen.

Wenn für [Authentifizierung] [Aktiv] oder [Hohe Sicherheit] festgelegt wurde, können Sie diese Einstellung nicht leer lassen.

Anwendername (Optional)

Geben Sie den Anwendernamen für die Anmeldung beim LDAP-Server ein. Die maximale Länge beträgt 128 Zeichen.

Wenn für [Authentifizierung] [Aktiv] oder [Hohe Sicherheit] festgelegt wurde, können Sie diese Einstellung nicht leer lassen.

Passwort (Optional)

Geben Sie das Passwort für die Anmeldung beim LDAP-Server ein. Die maximale Länge beträgt 128 Zeichen.

Wenn für [Authentifizierung] [Aktiv] oder [Hohe Sicherheit] festgelegt wurde, können Sie diese Einstellung nicht leer lassen.

Japanischer Zeichencodesatz (Erforderlich)

Wählen Sie den Zeichensatz aus, den der LDAP-Server verwendet.

Connection Test

Klicken Sie auf [Start], um zu prüfen, ob die Verbindung zum LDAP-Server mit den vorgenommenen Einstellungen möglich ist.

Suchbedingungen

Element

Beschreibung

Identifizierungsname (Erforderlich)

Geben Sie einen Attributtyp ein, mit dem der Anwendername identifiziert werden kann. Die maximale Länge beträgt 16 Zeichen.

E-Mail-Adresse (Erforderlich)

Geben Sie einen Attributtyp ein, mit dem die E-Mail-Adresse des Benutzers identifiziert werden kann. Die maximale Länge beträgt 16 Zeichen.

Faxnummer (Erforderlich)

Geben Sie einen Attributtyp ein, mit dem die Faxnummer des Benutzers identifiziert werden kann. Die maximale Länge beträgt 32 Zeichen.

Firmenname (Erforderlich)

Geben Sie einen Attributtyp ein, mit dem die Firma (oder Organisation) des Benutzers identifiziert werden kann. Die maximale Länge beträgt 16 Zeichen.

Abteilungsname (Erforderlich)

Geben Sie einen Attributtyp ein, mit dem der Abteilungsname des Benutzers identifiziert werden kann. Die maximale Länge beträgt 16 Zeichen.

Suchoptionen

Element

Beschreibung

Attribut (Optional)

Geben Sie einen Attributtyp ein, mit dem der Benutzer identifiziert werden kann. Die maximale Länge beträgt 16 Zeichen.

Wenn Sie dieses Element festlegen, müssen Sie auch [Tastenanzeige (Optional)] festlegen.

Tastenanzeige (Optional)

Geben Sie den auf dem Bedienfeld des Geräts angezeigten Namen ein, anhand dessen die LDAP-Suche einen Anwender basierend auf dem in [Attribut (Optional)] angegebenen Attributtyp sucht. Die maximale Länge beträgt 20 Zeichen.

Wenn Sie dieses Element festlegen, müssen Sie auch [Attribut (Optional)] festlegen.