![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | |||
![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Richten Sie mithilfe des Bedienfeldes oder des Druckertreibers die Größe des eingelegten Papiers ein. Vergewissern Sie sich, dass in den Einstellungen kein Konflikt vorliegt. Andernfalls kann Papierstau oder schlechte Druckqualität die Folge sein.
Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach unten und mit dem kurzen Ende in Richtung Zufuhr ein.
Duplexdruck ist nicht möglich.
Sie können den Bypass nicht für Papier verwenden, das eine bestimmte Druckposition erfordert (z. B. bedrucktes Papier). Verwenden Sie für solches Papier Magazin 1.
Wenn das Papier gewellt ist, glätten Sie es, bevor Sie es einlegen, indem Sie z. B. das Papier entgegen der Welle rollen.
Legen Sie kein Papier ein, während das Gerät druckt.
Magazin 1 und 2 stehen nicht zur Verfügung, wenn Papier in den Bypass eingelegt wird.
Sie können kein Papier in den Bypass einlegen, wenn sich das Gerät im Energiesparmodus befindet. Wenn sich das Gerät im Energiesparmodus befindet, drücken Sie die Taste [Kopie], um aus dem Energiesparmodus zurückzukehren.
Führen Sie die obere Kante des Papiers in das Gerät ein.
Passen Sie die Papierführungen an das Papierformat an.
Halten Sie das Papier mit beiden Händen fest und führen Sie es vorsichtig bis zum Anschlag ein.
Starten Sie den Druckvorgang.
Geben Sie nach dem Einlegen von Papier in das Magazin über das Bedienfeld oder den Druckertreiber Papiertyp und Papierformat an.
Für weitere Informationen zu den unterstützten Papiertypen siehe Papier und andere Medien.
Für weitere Informationen zum Festlegen von Papiertyp und Papierformat siehe Festlegen von Papiertyp und Papierformat.