![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | |||
![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Vor dem Senden von Dateien mithilfe von In-Ordner-Scannen
Übersicht von Senden von Scandateien mithilfe von In-Ordner-Scannen
Vorbereitung für das Senden mithilfe von In-Ordner-Scannen
Zielordner im Adressbuch registrieren
Allgemeine Vorgänge bei der Verwendung der Funktion In-Ordner-Scannen
Ziel für In-Ordner-Scannen angeben
Ein Ziel auswählen, das unter einer Zielwahltaste registriert ist
Das Ziel aus dem Adressbuch des Geräts auswählen
Dateien an einen freigegebenen Netzwerkordner senden
Dateien an einen FTP-Server senden
Dateien an einen NetWare-Server senden
Den Pfad zu dem ausgewählten Ziel im Adressbuch registrieren