![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | |||
![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie die Empfangsbestätigungsfunktion eingestellt wird.
Wenn Sie die Empfangsbestätigung festlegen, erhält der ausgewählte Absender eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn der E-Mail-Empfänger die E-Mail öffnet.
Drücken Sie [Optionen].
Drücken Sie die Taste [] oder [
], um [Empfangsbestätigung] auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste [OK].
Wählen Sie [Ein] aus und drücken Sie dann die Taste [OK].
"Programmiert" wird angezeigt. Dann erscheint wieder die Anzeige Sendeoptionen.
Für die Verwendung der Empfangsbestätigungsfunktion müssen Sie den Absender angeben. Beachten Sie jedoch, dass die Benachrichtigungs-E-Mail für die [Empfangsbestätigung] nicht übertragen werden kann, wenn die E-Mail-Software des Empfängers die Funktion MDN (Message Disposition Notification) nicht unterstützt.
Wenn die E-Mail-Adresse des Administrators automatisch als Absender angegeben wird, wird die Benachrichtigungs-E-Mail nicht gesendet, selbst wenn [Empfangsbestätigung] ausgewählt wird. Weitere Einzelheiten zu [Admin. E-Mail-Adresse] und [Sendername autom. angeben] erhalten Sie im Handbuch Netzwerk- und Systemeinstellungen.