![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | |||
![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
|
|
|
|
|
|
|
Setzen Sie die Tonerkartusche nicht für längere Zeit Licht aus. Lassen Sie die vordere Abdeckung nicht zu lange geöffnet. Wenn Sie die Tonerkartusche über einen längeren Zeitraum Licht aussetzen, kann sie beschädigt und die Druckqualität vermindert werden. Wechseln Sie die Tonerkartusche sofort aus.
Die im Lieferumfang des Druckers enthaltene Tonerkartusche kann maximal 6.000 Seiten drucken, sofern sie mit ISO/IEC 19752 kompatibel ist und für die Bilddichte die Werkseinstellung verwendet wird. ISO/IEC 19752 ist ein internationaler Standard für das Messen druckbarer Seiten, der von der International Organization for Standardization festgelegt wurde.
Stellen Sie die Tonerkartuschen niemals senkrecht auf eines der beiden Enden und drehen Sie die Kartuschen nicht um.
Lagern Sie Tonerkartuschen an einem kühlen, dunklen Ort.
Verwenden Sie keine chemischen Reiniger oder organische Lösungsmittel wie Verdünner oder Benzin.
Die tatsächliche Anzahl der zu druckenden Seiten hängt von Bildvolumen und Helligkeit, Anzahl der jeweils gedruckten Seiten, Papiertyp und -format sowie von den Umgebungsbedingungen, wie Temperatur und Feuchtigkeit, ab. Die Tonerqualität verringert sich mit der Zeit. Möglicherweisen müssen Sie die Tonerkartusche vorzeitig auswechseln. Wir empfehlen Ihnen, immer eine neue Tonerkartusche bereitzuhalten.
Mit der neuen Tonerkartusche können Sie bis zu 15.000 Seiten drucken.
Die Anzahl der Seiten, die die Tonerkartusche drucken kann, hängt von der Entleerung des Toners und den Kartuschenkomponenten ab. Die tatsächliche Anzahl der Seiten, die von einer bestimmten Tonerkartusche gedruckt werden können, hängt von Papiertyp, Format, Ausrichtung, Inhalt der Druckbilder, Anzahl der Ausdrucke eines Druckauftrags und den Umgebungsbedingungen ab. Tonerkartuschen müssen möglicherweise bei Verschlechterung der Druckqualität während des Verwendungszeitraums vorzeitig ausgewechselt werden.
Wenn die folgenden Probleme selbst bei verbleibendem Toner auftreten, hat sich die Fixierkomponente der Tonerkartusche während des Anwendungszeitraums verschlechtert. Bereiten Sie eine neue Tonerkartusche vor.
Bereiche im Ausdruck fehlen.
Bildbereiche fehlen oder sind teilweise verschwommen.
Es befinden sich weiße Linien auf dem Ausdruck.
Der gesamte Ausdruck ist fleckig.
Bilder sind verschwommen.
Zeitpunkt für das Auswechseln der Tonerkartusche
Wenn die folgende Meldung angezeigt wird, können Sie noch maximal 200 Blätter drucken, bis die Meldung "Druckkartusche ersetzen" angezeigt wird:
Wechseln Sie die Tonerkartusche aus, wenn die folgende Meldung angezeigt wird:
Legen Sie die Tonerkartusche nicht auf einer instabilen oder geneigten Oberfläche ab.
Ziehen Sie den Klebestreifen vollständig ab, bevor Sie die neuer Tonerkartusche einsetzen. Andernfalls kann der Drucker beschädigt werden.
Halten Sie die Tonerkartusche beim Abziehen des Tonerklebebands horizontal. Wenn Sie hierbei die Kartusche senkrecht oder geneigt halten, können Druckerfehler auftreten.
Achten Sie darauf, dass kein Tonerstaub auf Ihre Hände oder Kleidung gelangt.
Vordere Abdeckung öffnen, indem Sie auf den Entriegelungsknopf für die vordere Abdeckung drücken.
Vorderseite der Tonerkartusche anheben und diese aus dem Drucker ziehen.
Die Tonerkartusche auf eine stabile, ebene Oberfläche legen.
Mit einem weichen, feuchten Tuch um die metallene Registrierwalze wischen.
Die neue Tonerkartusche aus dem Karton herausnehmen.
Die Tonerkartusche auf eine flache Oberfläche legen. Das Band im Innern der Einheit horizontal herausziehen, während die Kartusche wie in der Abbildung gehalten wird.
Kartusche an den Griffen halten und bis zum Anschlag in den Drucker einsetzen.
Tonerkartusche nach unten in die richtige Position drücken.
Schließen Sie die vordere Abdeckung.
Warten, bis der Toner geladen ist.
Um eine Fehlfunktion zu vermeiden, schalten Sie die Stromversorgung erst aus, wenn "Bereit" angezeigt wird.
Nachdem Sie die Tonerversiegelung abgezogen haben, dürfen Sie die Tonerkartusche nicht schütteln. Andernfalls werden Papier oder Oberflächen schmutzig, Toner tritt aus oder es tritt ein Druckerfehler auf.
Bitte nutzen Sie das Recyclingprogramm für Tonerkartuschen. Im Rahmen dieses Programms werden gebrauchte Tonerkartuschen gesammelt. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Händler, bei dem Sie den Drucker erworben haben, oder von einem Vertriebs- oder Kundendienstmitarbeiter.
Schließen Sie die vordere Abdeckung nicht mit Gewalt. Wenn sich die Abdeckung nicht leicht schließen lässt, ziehen Sie die Tonerkartusche aus dem Drucker heraus und setzen sie erneut ein. Schließen Sie dann die vordere Abdeckung erneut.