Header überspringenBild
HandbücherInhaltZurückWeiterHilfe

Einstellungselemente von IEEE 802.1X für Wireless LAN

  1. Melden Sie sich im Administrator-Modus bei Web Image Monitor an.

  2. Klicken Sie auf [Konfiguration].

  3. Wählen Sie [IEEE 802.1X (WPA/WPA2)] im Bereich "Sicherheit".

  4. Geben Sie unter "Anwendername" den Benutzernamen ein, der im RADIUS-Server festgelegt ist.

  5. Geben Sie den Domain-Namen unter "Domain-Name" ein.

  6. Wählen Sie "EAP-Typ". Konfigurationen variieren je nach EAP-Typ.

    EAP-TLS

    • Nehmen Sie je nach dem von Ihnen verwendeten Betriebssystem die folgenden Einstellungen vor:

      • Wählen Sie [Ein] oder [Aus] unter "Authentifizierungsserver-Zertifikat".

      • Wählen Sie [Ein] oder [Aus] unter "Vertrauenswürdige Zwischenzertifikatsbehörde".

      • Geben Sie den Hostnamen des RADIUS-Server unter "Server-ID" ein.

    LEAP

    • Klicken Sie auf Ändern unter "Passwort" und geben Sie anschließend das Passwort ein, das im RADIUS-Server festgelegt ist.

    EAP-TTLS

    • Klicken Sie auf [Ändern] unter "Passwort" und geben Sie anschließend das Passwort ein, das im RADIUS-Server festgelegt ist.

    • Klicken Sie auf [Ändern] in "Phase 2 Anwendername" und geben Sie anschließend den Benutzernamen ein, der im RADIUS-Server festgelegt ist.

    • Wählen Sie [CHAP], [MSCHAP], [MSCHAPv2], [PAP] oder [MD5] als "Phase 2-Verfahren".

    • Unter Umständen stehen in Abhängigkeit von dem RADIUS-Server, der verwendet werden soll, nicht alle Verfahren zur Verfügung.

    • Nehmen Sie je nach dem von Ihnen verwendeten Betriebssystem die folgenden Einstellungen vor:

      • Wählen Sie [Ein] oder [Aus] unter "Authentifizierungsserver-Zertifikat".

      • Wählen Sie [Ein] oder [Aus] unter "Vertrauenswürdige Zwischenzertifikatsbehörde".

      • Geben Sie den Hostnamen des RADIUS-Server unter "Server-ID" ein.

    PEAP

    • Klicken Sie auf [Ändern] unter "Passwort" und geben Sie anschließend das Passwort ein, das im RADIUS-Server festgelegt ist.

    • Klicken Sie auf [Ändern] unter "Phase 2 Anwendername" und geben Sie anschließend den Benutzernamen ein, der im RADIUS-Server festgelegt ist.

    • Wählen Sie [MSCHAPv2] oder [TLS] unter "Phase 2-Verfahren".

    • Wenn Sie [TLS] wählen, müssen Sie das "IEEE 802.1X Client-Zertifikat" installieren.

    • Nehmen Sie je nach dem von Ihnen verwendeten Betriebssystem die folgenden Einstellungen vor:

      • Wählen Sie [Ein] oder [Aus] unter "Authentifizierungsserver-Zertifikat".

      • Wählen Sie [Ein] oder [Aus] unter "Vertrauenswürdige Zwischenzertifikatsbehörde".

      • Geben Sie den Hostnamen des RADIUS-Server unter "Server-ID" ein.

  7. Klicken Sie auf [OK].

  8. Klicken Sie auf [Konfiguration] und dann auf [Wireless LAN-Einstellungen] im Bereich "Schnittstelle".

  9. Wählen Sie [Wireless LAN] als "LAN-Typ".

  10. Wählen Sie [Infrastruktur-Modus] unter "Kommunikationsmodus".

  11. Geben Sie die alphanumerischen Zeichen (a-z, A-Z, or 0-9) unter [SSID] entsprechend dem verwendeten Zugriffspunkt ein.

  12. Wählen Sie [WPA] unter "Sicherheitsverfahren".

  13. Wählen Sie [TKIP] oder [CCMP (AES)] unter "WPA-Verschlüsselungsverfahren" entsprechend dem zu verwendenden Zugriffspunkt.

  14. Wählen Sie [WPA] oder [WPA2] unter "WPA-Authentifizierungsverfahren".

  15. Klicken Sie auf [OK].

  16. Klicken Sie auf [Abmelden].

  17. Beenden Sie Web Image Monitor.

Hinweis