Header überspringen
 

Empfohlene Papierformate und -typen

Dieser Abschnitt beschreibt die empfohlenen Papierformate und -typen.

Wichtig

  • Bei Verwendung von feuchtem oder gewelltem Papier kann es zum Papierstau oder Zusammenkleben mehrerer Blätter kommen.

Magazin 1

Papiertyp und -gewicht

Metrische Version

Zoll-Version

Papierkapazität

60 - 105 g/m2, 16 - 28 lb.

Dickes Papier

106 - 256 g/m2, 28 - 68 lb.

*1

A3Querformat, A4HochformatQuerformat, A5Hochformat, B4Querformat, B5HochformatQuerformat, 81/2 × 11Querformat

*1

A4Querformat, A5Hochformat, B5Querformat, 11 × 17Querformat, 8 1/2 × 14Querformat, 81/2 × 11HochformatQuerformat, 71/4 × 101/2Hochformat

*7

250 Seiten

60 - 105 g/m2, 16 - 28 lb.

Dickes Papier

106 - 256 g/m2, 28 - 68 lb.

*2

11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11Hochformat, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2HochformatQuerformat, 8KQuerformat, 16KHochformatQuerformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat

*2

A3Querformat, A4Hochformat, B4Querformat, B5Hochformat, 81/2 × 13Querformat, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2Querformat, 8KQuerformat, 16KHochformatQuerformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat

*7

250 Seiten

60 - 105 g/m2, 16 - 28 lb.

Dickes Papier

106 - 256 g/m2, 28 - 68 lb.

*5

Benutzerdefiniertes Format

Vertikal: 182,0-297,0 mm

Horizontal: 148,0-432,0 mm

*5

Benutzerdefiniertes Format

Vertikal: 7,17-11,69 Zoll

Horizontal: 5,83-17,0 Zoll

*7

250 Seiten

Magazin 2

Papiertyp und -gewicht

Metrische Version

Zoll-Version

Papierkapazität

60 - 105 g/m2, 16 - 28 lb.

Dickes Papier

106 - 169 g/m2, 28 - 45 lb.

*1

A3Querformat, A4HochformatQuerformat, A5Hochformat, B4Querformat, B5HochformatQuerformat, 81/2 × 11Querformat

*1

A4Querformat, A5Hochformat, B5Querformat, 11 × 17Querformat, 8 1/2 × 14Querformat, 81/2 × 11HochformatQuerformat, 71/4 × 101/2Hochformat

*7

250 Seiten

60 - 105 g/m2, 16 - 28 lb.

Dickes Papier

106 - 169 g/m2, 28 - 45 lb.

*2

11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11Hochformat, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2HochformatQuerformat, 8KQuerformat, 16KHochformatQuerformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat

*2

A3Querformat, A4Hochformat, B4Querformat, B5Hochformat, 81/2 × 13Querformat, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2Querformat, 8KQuerformat, 16KHochformatQuerformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat

*7

250 Seiten

60 - 105 g/m2, 16 - 28 lb.

Dickes Papier

106 - 169 g/m2, 28 - 45 lb.

*5

Benutzerdefiniertes Format

Vertikal: 182,0-297,0 mm

Horizontal: 148,0-432,0 mm

*5

Benutzerdefiniertes Format

Vertikal: 7,17-11,69 Zoll

Horizontal: 5,83-17,0 Zoll

*7

250 Seiten

Untere Papiermagazine (optional)

Papiertyp und -gewicht

Metrische Version

Zoll-Version

Papierkapazität

60 - 105 g/m2, 16 - 28 lb.

*1

A3Querformat, A4HochformatQuerformat, A5HochformatQuerformat, B4Querformat, B5HochformatQuerformat

*1

A4Querformat, B5HochformatQuerformat, 11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 11HochformatQuerformat, 71/4 × 101/2Hochformat

*7

500 Blatt

60 - 105 g/m2, 16 - 28 lb.

*2

11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11HochformatQuerformat, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2HochformatQuerformat, 8KQuerformat, 16KHochformatQuerformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat

*2

A3Querformat, A4Hochformat, A5HochformatQuerformat, B4Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2Querformat, 8KQuerformat, 16KHochformatQuerformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat

*7

500 Blatt

60 - 105 g/m2, 16 - 28 lb.

*5

Benutzerdefiniertes Format

Vertikal: 140,0-297,0 mm

Horizontal: 148,0-432,0 mm

*5

Benutzerdefiniertes Format

Vertikal: 5,52 - 11,69 Zoll

Horizontal: 5,83-17,0 Zoll

*7

500 Blatt

Bypass

Papiertyp und -gewicht

Metrische Version

Zoll-Version

Papierkapazität

52 - 105 g/m2, 14 - 28 lb.

*1

A3Querformat, A4HochformatQuerformat, A5HochformatQuerformat

*1

11 × 17Querformat, 81/2 × 11HochformatQuerformat, 51/2 × 81/2Querformat

100 Blatt

52 - 105 g/m2, 14 - 28 lb.

*4

A6Querformat, B4Querformat, B5HochformatQuerformat, B6Querformat, 11 × 17Querformat, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2HochformatQuerformat, 51/2 × 81/2Querformat, 8KQuerformat, 16KHochformatQuerformat, 12 × 18Querformat11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat

*4

A3Querformat, A4HochformatQuerformat, A5HochformatQuerformat, A6Querformat, B4Querformat, B5HochformatQuerformat, B6Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2HochformatQuerformat, 8KQuerformat, 16KHochformatQuerformat, 12 × 18Querformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat

100 Blatt

52 - 105 g/m2, 14 - 28 lb.

*5

Benutzerdefiniertes Format

Vertikal: 90,0 - 305,0 mm

Horizontal: 148,0 - 600,0 mm

*5

Benutzerdefiniertes Format

Vertikal: 3,55 - 12,00 Zoll

Horizontal: 5,83 - 23,62 Zoll

100 Blatt

Dickes Papier *6

106 - 256 g/m2, 28 - 68 lb.

*1

A3Querformat, A4HochformatQuerformat, A5HochformatQuerformat

*1

11 × 17Querformat, 81/2 × 11HochformatQuerformat, 51/2 × 81/2Querformat

*7

Dickes Papier *6

106 - 256 g/m2, 28 - 68 lb.

*4

A6Querformat, B4Querformat, B5HochformatQuerformat, B6Querformat, 11 × 17Querformat, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2HochformatQuerformat, 51/2 × 81/2Querformat, 8KQuerformat, 16KHochformatQuerformat, 12 × 18Querformat11 × 15Querformat10 × 14Querformat

*4

A3Querformat, A4HochformatQuerformat, A5HochformatQuerformat, A6Querformat, B4Querformat, B5HochformatQuerformat, B6Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2HochformatQuerformat, 8KQuerformat, 16KHochformatQuerformat, 12 × 18Querformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat

*7

Dickes Papier *6

106 - 256 g/m2, 28 - 68 lb.

*5

Benutzerdefiniertes Format

Vertikal: 90,0 - 305,0 mm

Horizontal: 148,0 - 600,0 mm

*5

Benutzerdefiniertes Format

Vertikal: 3,55 - 12,00 Zoll

Horizontal: 5,83 - 23,62 Zoll


OHP-Folien *8

A4

81/2 × 11

*7 *9

Etikettenpapier (Klebeetiketten)

B4JISQuerformat, A4HochformatQuerformat

B4JISQuerformat, A4HochformatQuerformat

1 Blatt:

Briefumschlag

Com10Hochformat, MonarchHochformat, C5Hochformat, C6Hochformat, DL Env. Hochformat

Com10Hochformat, MonarchHochformat, C5Hochformat, C6Hochformat, DL Env. Hochformat


*1 Das Papierformat wird automatisch erkannt.

*2 Wählen Sie das Papierformat in den Systemeinstellungen aus. Weitere Informationen über das Magazin-Papierformat: Magazin 2-4 finden Sie im Handbuch Netzwerk- und Systemeinstellungen.

*3 Geben Sie das Papierformat über die Zahlentastatur in der Systemeinstellung ein. Weitere Informationen über das Magazin-Papierformat: Magazin 2-4 finden Sie im Handbuch Netzwerk- und Systemeinstellungen.

*4 Auf die [Scharf]-Taste klicken und das Papierformat wählen.

*5 Die [Scharf]-Taste drücken und das Papierformat mit der Zehnertastatur eingeben.

*6 Wenn Sie auf dickes (105 g/m2, 28 lb. oder schwereres) Papier drucken möchten wählen Sie bitte [Dickes Papier]. Siehe Kopierer und Document Server-Handbuch.

*7 Wenn Sie das Papier einlegen, achten Sie bitte darauf, den Papierstapel nicht über die Begrenzungsmarkierung auf dem Magazin zu stapeln. Siehe hierzu "Papier einlegen".

*8 Zum Kopieren auf OHP-Folien die Option [OHP (Folien)] wählen.

*9 Es wird empfohlen, immer nur ein Blatt auf einmal einlegen.

Papierdicke

Papierdicke

Metrische Version

Zoll-Version

Dünnes Papier

52 - 59,9 g/m2

14 - 15,9 lb.

Normalpapier 1

60 - 74 g/m2

16 - 20 Pfund

Normalpapier 2

74,1 - 90 g/m2

20 - 24 lb.

Mitteldick

90,1 - 105 g/m2

24 - 28 lb.

Dickes Papier 1

105,1 - 169 g/m2

28 - 45 lb.

Dickes Papier 2

169,1 - 210 g/m2

45 - 56 lb.

Dickes Papier 3

210,1 - 256 g/m2

56 - 68 lb.

Hinweis

  • Verschiedene Arten von Papier erzeugen beim Druck ein Geräusch. Dieses Geräusch ist keine Fehlermeldung und die Druckqualität bleibt davon unbeeinträchtigt. (Hochglanzpapier und OHP-Folien können unter Umständen ein Geräusch verursachen).

  • Wenn Sie transparentes Papier oder Etiketten verwenden, achten Sie darauf, den entsprechenden Papiertyp auszuwählen. Weitere Informationen zu den Papiertypen: Bypass finden Sie im Handbuch Netzwerk- und Systemeinstellungen.

  • Beim Nachfüllen der Papiermagazine 1 - 2 und der unteren Papiermagazine das Papier mit der Druckseite nach oben einlegen.

  • Beim Nachfüllen von Papier in Bypass die Druckseite nach unten einlegen.

  • Wenn Sie den Bypass verwenden, wird empfohlen, die Papierausrichtung auf Querformat einzustellen.

  • Kein speziell für Tintenstrahldrucker hergestelltes Papier verwenden. Tintenstrahlpapier kann an der Fixiereinheit festkleben und zu Störungen beim Papiereinzug führen.

  • Um auf OHP-Folien zu drucken, legen Sie die Folien in den Bypass ein, drücken die Taste [Scharf] und stellen anschließend [Spezialpapier] auf [OHP(Folie)]. Einzelheiten hierzu finden Sie im Kopierer und Document Server Handbuch und im Druckerhandbuch.

  • Wenn Sie OHP-Folien einlegen, prüfen Sie die Vorder- und Rückseite der Folien und positionieren Sie sie korrekt, um einen Dokumentenstau zu verhindern. Verwenden Sie Folien im A4-FormatHochformat oder 81/2 × 11Hochformat, und legen Sie ihre Größe fest. Einzelheiten hierzu finden Sie im Kopierer und Document Server-Handbuch und im Druckerhandbuch.

  • Bei Verwendung von OHP-Folien diese vor dem Einlegen stets auffächern.

  • Wir empfehlen, OHP-Folien und Etikettenpapier sowie Etikettenpapier und Transparentpapier nacheinander einzulegen. So wird verhindert, dass sie innerhalb des Geräts einen Stau verursachen.

  • Achten Sie auch darauf, bedruckte OHP-Folien und Bögen mit Transparentpapier sofort nach dem Druckvorgang zu entnehmen. So können Sie ein Aneinanderkleben verhindern.

  • Es wird empfohlen, zum Projektieren der OHP-Folien einen 4000ANSI Lumen oder helleren Overhead-Projektor zu verwenden.

  • Wenn mehrere Folien auf einmal eingezogen werden, die Folien einzeln einlegen.

  • Beim Einlegen von Etikettenpapier die Papierausrichtung auf Hochformat einstellen.

  • Glätten Sie zerknittertes oder verzogenes Papier, bevor Sie es einlegen.

  • Um Briefumschläge aus dem Bypass heraus zu bedrucken, wählen Sie Systemeinstellungen, [Magazin-Papiereinst.], und dann müssen Sie für jeden [Papiertyp] der einzelnen Magazine den [Papiertyp] auf [Briefumschlag] und die[Papierdicke] auf [Dickes Papier 2] festlegen.

  • Um beschichtetes Papier aus dem Bypass, Magazin 1 oder 2 zu bedrucken, wählen Sie Systemeinstellung, [Magazin-Papiereinst.], und dann müssen Sie für jeden [Papiertyp] der einzelnen Magazine den [Papiertyp] auf [gestrichenes Papier] und die [Papierdicke] auf [Dickes Papier 1] setzen.

  • Um Hochglanzpapier aus dem Bypass, Magazin 1 oder 2 heraus zu bedrucken wählen Sie Systemeinstellungen, [Magazin-Papiereinst.] und dann müssen Sie für jeden [Papiertyp] der einzelnen Magazine den [Papiertyp] auf [Bes.Pap.: Ho.gl.] setzen.

  • Bevor Sie beschichtetes Papier oder Hochglanzpapier einlegen sollten Sie dieses richtig auffächern. Wenn einzelne Blätter zusammen eingezogen werden, ein Papierstau auftritt oder bei der Ausgabe seltsame Geräusche auftreten, sollten Sie dieses Blatt für Blatt vom Bypass aus einlegen.

  • Wenn Sie auf Briefbögen drucken oder diese kopieren, dann ist die Ausrichtung der Bögen je nach Funktion unterschiedlich. Siehe "Speziell ausgerichtetes Papier oder zweiseitig bedrucktes Papier".

  • Wenn Sie Papier mit demselben Format in zwei oder mehrere Fächer einlegen, wechselt das Gerät automatisch zum anderen Fach, wenn im ersten verwendeten Fach kein Papier mehr ist. Diese Funktion wird als Automatische Magazinumschaltung bezeichnet. (Wenn der Papiertyp eines Magazins Recycled oder Spezialpapier lautet, müssen die anderen Magazine dieselbe Einstellung aufweisen.) So müssen Sie bei der Erstellung einer großen Anzahl von Kopien den Kopiervorgang nicht mehr unterbrechen. Sie können den Papiertyp der Papiermagazine unter Papiertyp: Magazin 1-4 einstellen. Siehe hierzu Handbuch Netzwerk- und Systemeinstellungen. Hinweise zu den Einstellungen der automatischen Magazinumschaltung finden Sie im Kopierer-/Document Server Handbuch.

  • Wenn auf vorgelochtes Papier kopiert oder gedruckt wird, ist die Kopier-/Druckgeschwindigkeit langsamer als bei ungelochtem Papier.

  • Die unter Systemeinstellungen zur Auswahl stehenden Papiertypen sind nur allgemeine Klassifikationen. Die Kopierqualität für die verschiedenen Papiertypen kann nicht garantiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter "Nicht geeignetes Papier".