Header überspringen
 

Dialog-Konsole starten

Sie können PostScript-Dateien für den Ausdruck erstellen, bearbeiten und in den Drucker laden.

Wichtig

  • "Dialog-Konsole starten" wird nur für Anwender empfohlen, die Erfahrung mit PostScript haben.

  • Es dürfen nur PostScript-Dateien zum Drucker heruntergeladen werden.

  • Die Option "Dialog-Konsole starten" ist nur auf eigene Gefahr zu verwenden.

1Wählen Sie im Menü [Utility] die Option [Dialog-Konsole starten...] aus.

Öffnen Sie das Bearbeitungsfenster. Die Menüleiste der Dialog-Konsole wird angezeigt.

2Geben Sie den Befehl PostScript in das Bearbeitungsfenster ein.

Um eine PostScript-Datei bearbeiten zu können, wählen Sie im Menü [Datei] die Option [Öffnen], um die Datei zu öffnen.

Sie können mit Hilfe des Menüs [Suchen] eine Zeichenfolge suchen oder ersetzen.

3Wählen Sie nach dem Bearbeiten der PostScript-Datei im Menü [Konsole] die Option [Vorspann laden], um den Druckvorgang zu starten.

Die PostScript-Datei wird zum Drucker gesendet.

Das Feld [Antwort vom Drucker] wird abhängig von der gesendeten PostScript-Datei geöffnet.

4Wählen Sie im Menü [Konsole] die Option [Rückkehr zum Hauptmenü], um die PostScript-Datei zu schließen.