Header überspringen
 

Magazin-Papiereinstellungen

Dieser Abschnitt beschreibt die Anwenderprogramme im Menü "Magazin-Papiereinstellungen" unter den Systemeinstellungen.

Wichtig

  • Wenn ein anderes Papierformat angegeben wurde, als in das Papiermagazin eingelegt ist, wird das Papier möglicherweise nicht korrekt eingezogen, da das richtige Format nicht erkannt wird.

Priorität Papiermagazin: Kopierer (Kopierer/Document Server)

Legen Sie ein Magazin für die Druckausgabe fest.

Die Standardeinstellung ist [Magazin 1].

Wenn das Großraummagazin (LCT) installiert ist, wird [Großraummagazin] angezeigt.

Priorität Papiermagazin: Fax (Fax)

Legen Sie ein Magazin für die Druckausgabe fest.

Die Standardeinstellung ist [Magazin 1].

Wenn das Großraummagazin (LCT) installiert ist, wird [Großraummagazin] angezeigt.

Priorität Papiermagazin: Drucker (Drucker)

Legen Sie ein Magazin für die Druckausgabe fest.

Die Standardeinstellung ist [Magazin 1].

Wenn das Großraummagazin (LCT) installiert ist, wird [Großraummagazin] angezeigt.

Das Standardmagazin wechselt zum Großraummagazin, wenn das Großraummagazin (LCT) installiert ist.

Drucker Bypasspapierformat

Legen Sie das Papierformat für den Bypass fest, das beim Drucken der Daten vom Computer verwendet wird.

Die folgenden Papierformate können für den Bypass ausgewählt werden:

  • [Automat. Erkennung], A3Querformat, A4Hochformat, A4Querformat, A5Hochformat, A5Querformat, A6Querformat, B4 JISQuerformat, B5 JISHochformat, B5 JISQuerformat, B6 JISQuerformat, C5 EnvHochformat, C6 EnvHochformat, DL EnvHochformat, 12 × 18Querformat, 11 × 17Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11Hochformat, 81/2 × 11Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 71/4 × 101/2Hochformat, 71/4 × 101/2Querformat, 51/2 × 81/2Querformat, 41/8 × 91/2Hochformat, 37/8 × 71/2Hochformat, [Ben.def.F.]

Sie können ein benutzerdefiniertes Format mit einer vertikalen Größe von 90,0-305,0 mm (3,55-12,00 Zoll) und einer horizontalen Größe von 148,0-600,0 mm (5,83-23,62 Zoll) festlegen.

Sie können ein benutzerdefiniertes Format mit einer vertikalen Größe von 90,0-305,0 mm (3,55-12,00 Zoll) und einer horizontalen Größe von 148,0-1260,0 mm (5,83-49,60 Zoll) festlegen. Weitere Informationen zum Festlegen eines benutzerdefinierten Formats erhalten Sie von Ihrem Händler oder einem Kundendienstmitarbeiter.

Magazinpapierformat: Magazin 1

Legen Sie das Papierformat für den Bypass fest, das beim Drucken der Daten vom Computer verwendet wird.

Die folgenden Papierformate können für den Bypass ausgewählt werden:

  • A4Hochformat

Die Papierführung für das Magazin 1 ist fest eingestellt. Wenn Sie das Papierformat ändern müssen, wenden Sie sich an Ihren Kundendienstmitarbeiter.

Magazinpapierformat: Magazin 2

Wählen Sie das Format des Papiers aus, das in das Papiermagazin eingelegt wird.

Sie können für das Magazin 2 die folgenden Papierformate auswählen:

  • [Automat. Erkennung], A3Querformat, A4Hochformat, A4Querformat, A5Hochformat, B4 JISQuerformat, B5 JISHochformat, B5 JISQuerformat, 11 × 17Querformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11Hochformat, 81/2 × 11Querformat, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2Hochformat, 71/4 × 101/2Querformat, 8 KQuerformat, 16 KHochformat, 16 KQuerformat

Die Standardeinstellung ist [Automat. Erkennung].

Sie können ein benutzerdefiniertes Format mit einer vertikalen Größe von 182,0-297,0 mm (7,17-11,69 Zoll) und einer horizontalen Größe von 148,0-432,0 mm (5,83-17,00 Zoll) festlegen. Wenn Sie andere Papierformate benötigen, wenden Sie sich an den Kundendienst.

Magazin-Papierformat: Magazin 3-4 (wenn die unteren Papiermagazine installiert sind)

Wählen Sie das Format des Papiers, das in das Papiermagazin 3-4 eingelegt ist (wenn die unteren Papiermagazine installiert sind).

Sie können für das Magazin 3-4 die folgenden Papierformate auswählen (wenn die unteren Papiermagazine installiert sind):

  • [Automat. Erkennung], A3Querformat, A4Hochformat, A4Querformat, A5Hochformat, B4 JISQuerformat, B5 JISHochformat, B5 JISQuerformat, 11 × 17Querformat, 11 × 15Querformat, 10 × 14Querformat, 81/2 × 14Querformat, 81/2 × 13Querformat, 81/2 × 11Hochformat, 81/2 × 11Querformat, 81/4 × 14Querformat, 81/4 × 13Querformat, 8 × 13Querformat, 8 × 10Querformat, 71/4 × 101/2Hochformat, 71/4 × 101/2Querformat, 8 KQuerformat, 16 KHochformat, 16 KQuerformat

Die Standardeinstellung ist [Automat. Erkennung].

Sie können ein benutzerdefiniertes Format mit einer vertikalen Größe von 182,0-297,0 mm (7,17-11,69 Zoll) und einer horizontalen Größe von 148,0-432,0 mm (5,83-17,00 Zoll) festlegen. Wenn Sie andere Papierformate benötigen, wenden Sie sich an den Kundendienst.

Magazinpapierformat: Magazin 3 (wenn das Großraummagazin installiert ist)

Wählen Sie das Papierformat, das in Magazin 3 eingelegt ist (wenn das Großraummagazin installiert ist).

Sie können für das Magazin 3 die folgenden Papierformate auswählen (wenn das Großraummagazin installiert ist):

  • A4Hochformat

Die Papierführung für das Magazin 3 ist fest eingestellt (wenn das Großraummagazin installiert ist). Wenn Sie das Papierformat ändern möchten, wenden Sie sich an Ihren Kundendienstmitarbeiter.

Magazinpapierformat: LCT (Großraummagazin)

Wählen Sie das Papierformat, das in das Großraummagazin eingelegt ist.

Dieses Menü wird nur angezeigt, wenn das optionale Großraummagazin (LCT) installiert ist.

Sie können für das Großraummagazin (LCT) die folgenden Papierformate auswählen:

  • A4Hochformat

Die Papierführung für das Großraummagazin ist fest eingestellt. Wenden Sie sich an einen Kundendienstmitarbeiter, wenn Sie das Papierformat ändern möchten.

Papiertyp: Bypass

Zeigt im Display an, welche Papierart in den Bypass eingelegt wurde.

Die folgenden Papierformate können für den Bypass ausgewählt werden:

  • [Keine Anzeige], [Recyclingpapier], [Farbiges Papier], [Briefbogen], [Etiketten], [Bedruck. Papier], [Bondpapier], [Registerkarten], [OHP (Folie)], [Spezialpapier 1], [Spezialpapier 2], [Spezialpapier 3], [Umschlag], [Beschicht. Pap.], [Bes.Pap.: Ho.gl.]

Die folgenden Papierdicken können für den Bypass ausgewählt werden:

  • [Dünnes Papier] (52,0-59,0 g/m2)

  • [Normalpapier] (60,0-90,0 g/m2)

  • [Medium] (91,0-105,0 g/m2)

  • [Dickes Papier 1] (106,0-169,0 g/m2)

  • [Dickes Papier 2] (170,0-220,0 g/m2)

  • [Dickes Papier 3] (221,0-256,0 g/m2)

Die Standardeinstellung für “Papiertyp” ist [Keine Anzeige].

Die Standardeinstellung für “Papierdicke” ist [Normalpapier].

Nähere Einzelheiten zur Beziehung zwischen den möglichen Papierformaten und -dicken finden Sie in "Über dieses Gerät".

Nähere Einzelheiten zu den Voraussetzungen für die Verwendung von dickem Papier finden Sie in "Über dieses Gerät".

Papiertyp: Magazin 1

Stellen Sie das Display so ein, dass Sie sehen können, welcher Papiertyp in das Magazin 1 eingelegt wurde.

Die Druckfunktion verwendet diese Informationen zur automatischen Auswahl des Papiermagazins.

Sie können für das Magazin 1 die folgenden Papiertypen auswählen:

  • [Keine Anzeige], [Recyclingpapier], [Farbiges Papier], [Briefbogen], [Bedruck. Papier], [Bondpapier], [Registerkarten], [Spezialpapier 1], [Spezialpapier 2], [Spezialpapier 3], [Bes.Pap.: Ho.gl.]

Die folgenden Papierdicken können für das Magazin 1 ausgewählt werden:

  • [Normalpapier] (60,0-90,0 g/m2)

  • [Medium] (91,0-105,0 g/m2)

  • [Dickes Papier 1] (106,0-169,0 g/m2)

  • [Dickes Papier 2] (170,0-220,0 g/m2)

  • [Dickes Papier 3] (221,0-256,0 g/m2)

Die Standardeinstellung für “Papiertyp” ist [Keine Anzeige].

Die Standardeinstellung für “Papierdicke” ist [Normalpapier].

Die Standardeinstellung für“Duplex übernehmen” ist [Ja].

Die Standardeinstellung für “Auto Papierwahl zuweisen” ist [Ja].

Das Schlüsselsymbol wird neben dem Papiermagazin angezeigt, wenn [Nein] unter “Auto Papierwahl zuweisen” gewählt ist.

“Auto Papierwahl zuweisen” kann für die Kopiererfunktion nur ausgewählt werden, wenn [Keine Anzeige] und [Recyclingpapier] ausgewählt sind. Wenn [Nein] ausgewählt ist, ist “Auto Papierwahl zuweisen” nicht gültig.

Nähere Einzelheiten zur Beziehung zwischen den möglichen Papierformaten und -dicken finden Sie in "Über dieses Gerät".

Nähere Einzelheiten zu den Voraussetzungen für die Verwendung von dickem Papier finden Sie in "Über dieses Gerät".

Papiertyp: Magazin 2

Stellen Sie das Display so ein, dass Sie sehen können, welcher Papiertyp in das Magazin 2 eingelegt wurde.

Die Druckfunktion verwendet diese Informationen zur automatischen Auswahl des Papiermagazins.

Sie können für das Magazin 2 die folgenden Papiertypen auswählen:

  • [Keine Anzeige], [Recyclingpapier], [Farbiges Papier], [Briefbogen], [Bedruck. Papier], [Bondpapier], [Registerkarten], [Spezialpapier 1], [Spezialpapier 2], [Spezialpapier 3], [Umschlag], [Beschicht. Pap.], [Bes.Pap.: Ho.gl.]

Die folgenden Papierdicken können für das Magazin 2 ausgewählt werden:

  • [Normalpapier] (60,0-90,0 g/m2)

  • [Medium] (91,0-105,0 g/m2)

  • [Dickes Papier 1] (106,0-169,0 g/m2)

  • [Dickes Papier 2] (170,0-220,0 g/m2)

  • [Dickes Papier 3] (221,0-256,0 g/m2)

Die Standardeinstellung für “Papiertyp” ist [Keine Anzeige].

Die Standardeinstellung für “Papierdicke” ist [Normalpapier].

Die Standardeinstellung für “Duplex übernehmen” ist [Ja].

Die Standardeinstellung für “Auto Papierwahl zuweisen” ist [Ja].

Das Schlüsselsymbol wird neben dem Papiermagazin angezeigt, wenn [Nein] unter “Auto Papierwahl zuweisen” gewählt ist.

“Auto Papierwahl zuweisen” kann für die Kopiererfunktion nur ausgewählt werden, wenn [Keine Anzeige] und [Recyclingpapier] ausgewählt sind. Wenn [Nein] ausgewählt ist, ist “Auto Papierwahl zuweisen” nicht gültig.

Nähere Einzelheiten zur Beziehung zwischen den möglichen Papierformaten und -dicken finden Sie in "Über dieses Gerät".

Nähere Einzelheiten zu den Voraussetzungen für die Verwendung von dickem Papier finden Sie in "Über dieses Gerät".

Papiertyp: Magazin 3-4 (wenn die unteren Papiermagazine installiert sind)

Stellen Sie das Display so ein, dass Sie sehen können, welcher Papiertyp in das Magazin 3-4 eingelegt wurde (wenn die unteren Papiermagazine installiert sind).

Die Druckfunktion verwendet diese Informationen zur automatischen Auswahl des Papiermagazins.

Sie können für das Magazin 3-4 die folgenden Papiertypen auswählen (wenn die unteren Papiermagazine installiert sind):

  • [Keine Anzeige], [Recyclingpapier], [Farbiges Papier], [Briefbogen], [Bedruck. Papier], [Bondpapier], [Registerkarten], [Spezialpapier 1], [Spezialpapier 2], [Spezialpapier 3], [Beschicht. Pap.], [Bes.Pap.: Ho.gl.]

Die folgenden Papierdicken können für das Magazin 3-4 ausgewählt werden (wenn die unteren Papiermagazine installiert sind):

  • [Normalpapier] (60,0-90,0 g/m2)

  • [Medium] (91,0-105,0 g/m2)

  • [Dickes Papier 1] (106,0-169,0 g/m2)

  • [Dickes Papier 2] (170,0-220,0 g/m2)

  • [Dickes Papier 3] (221,0-256,0 g/m2)

Die Standardeinstellung für “Papiertyp” ist [Keine Anzeige].

Die Standardeinstellung für “Papierdicke” ist [Normalpapier].

Die Standardeinstellung für “Duplex übernehmen” ist [Ja].

Die Standardeinstellung für “Auto Papierwahl zuweisen” ist [Ja].

Das Schlüsselsymbol wird neben dem Papiermagazin angezeigt, wenn [Nein] unter “Auto Papierwahl zuweisen” gewählt ist.

“Auto Papierwahl zuweisen” kann für die Kopiererfunktion nur ausgewählt werden, wenn [Keine Anzeige] und [Recyclingpapier] ausgewählt sind. Wenn [Nein] ausgewählt ist, ist “Auto Papierwahl zuweisen” nicht gültig.

Nähere Einzelheiten zur Beziehung zwischen den möglichen Papierformaten und -dicken finden Sie in "Über dieses Gerät".

Nähere Einzelheiten zu den Voraussetzungen für die Verwendung von dickem Papier finden Sie in "Über dieses Gerät".

Papiertyp: Magazin 3 (wenn das Großraummagazin installiert ist)

Stellen Sie das Display so ein, dass Sie sehen können, welcher Papiertyp in das Magazin 3 eingelegt wurde (wenn das Großraummagazin installiert ist).

Die Druckfunktion verwendet diese Informationen zur automatischen Auswahl des Papiermagazins.

Sie können für das Magazin 3 die folgenden Papiertypen auswählen (wenn das Großraummagazin installiert ist):

  • [Keine Anzeige], [Recyclingpapier], [Farbiges Papier], [Briefbogen], [Bedruck. Papier], [Bondpapier], [Registerkarten], [Spezialpapier 1], [Spezialpapier 2], [Spezialpapier 3], [Beschicht. Pap.], [Bes.Pap.: Ho.gl.]

Die folgenden Papierdicken können für das Magazin 3 (Großraummagazin) ausgewählt werden:

  • [Normalpapier] (60,0-90,0 g/m2)

  • [Medium] (91,0-105,0 g/m2)

  • [Dickes Papier 1] (106,0-169,0 g/m2)

  • [Dickes Papier 2] (170,0-220,0 g/m2)

  • [Dickes Papier 3] (221,0-256,0 g/m2)

Die Standardeinstellung für “Papiertyp” ist [Keine Anzeige].

Die Standardeinstellung für “Papierdicke” ist [Normalpapier].

Die Standardeinstellung für “Duplex übernehmen” ist [Ja].

Die Standardeinstellung für “Auto Papierwahl zuweisen” ist [Nein].

Das Schlüsselsymbol wird neben dem Papiermagazin angezeigt, wenn [Nein] unter “Auto Papierwahl zuweisen” gewählt ist.

“Auto Papierwahl zuweisen” kann für die Kopiererfunktion nur ausgewählt werden, wenn [Keine Anzeige] und [Recyclingpapier] ausgewählt sind. Wenn [Nein] ausgewählt ist, ist “Auto Papierwahl zuweisen” nicht gültig.

Nähere Einzelheiten zur Beziehung zwischen den möglichen Papierformaten und -dicken finden Sie in "Über dieses Gerät".

Nähere Einzelheiten zu den Voraussetzungen für die Verwendung von dickem Papier finden Sie in "Über dieses Gerät".

Papiertyp: LCT (Großraummagazin)

Stellen Sie das Display so ein, dass Sie sehen können, welcher Papiertyp in das Großraummagazin eingelegt wurde.

Dieses Menü wird nur angezeigt, wenn das optionale Großraummagazin (LCT) installiert ist.

Die Druckfunktion verwendet diese Informationen zur automatischen Auswahl des Papiermagazins.

Sie können für das Großraummagazin (LCT) die folgenden Papiertypen auswählen:

  • [Keine Anzeige], [Recyclingpapier], [Farbiges Papier], [Briefbogen], [Bedruck. Papier], [Bondpapier], [Registerkarten], [Spezialpapier 1], [Spezialpapier 2], [Spezialpapier 3], [Beschicht. Pap.], [Bes.Pap.: Ho.gl.]

Die folgenden Papierdicken können für das Großraummagazin (LCT) ausgewählt werden:

  • [Normalpapier] (60,0-90,0 g/m2)

  • [Medium] (91,0-105,0 g/m2)

  • [Dickes Papier 1] (106,0-169,0 g/m2)

  • [Dickes Papier 2] (170,0-220,0 g/m2)

  • [Dickes Papier 3] (221,0-256,0 g/m2)

Die Standardeinstellung für “Papiertyp” ist [Keine Anzeige].

Die Standardeinstellung für “Papierdicke” ist [Normalpapier].

Die Standardeinstellung für “Duplex übernehmen” ist [Ja].

Die Standardeinstellung für “Auto Papierwahl zuweisen” ist [Nein].

Das Schlüsselsymbol wird neben dem Papiermagazin angezeigt, wenn [Nein] unter “Auto Papierwahl zuweisen” gewählt ist.

“Auto Papierwahl zuweisen” kann für die Kopiererfunktion nur ausgewählt werden, wenn [Keine Anzeige] und [Recyclingpapier] ausgewählt sind. Wenn [Nein] ausgewählt ist, ist “Auto Papierwahl zuweisen” nicht gültig.

Nähere Einzelheiten zur Beziehung zwischen den möglichen Papierformaten und -dicken finden Sie in "Über dieses Gerät".

Nähere Einzelheiten zu den Voraussetzungen für die Verwendung von dickem Papier finden Sie in "Über dieses Gerät".

Deckblattmagazin

Sie können das Papiermagazin für die Zuführung von Deckblättern festlegen und anzeigen. Nach Auswahl des Papiermagazins haben Sie die Möglichkeit, Anzeige-Timing und Kopierverfahren für zweiseitige Kopien festzulegen.

Die Standardeinstellung ist [Aus].

Wenn [Im gewählten Modus] ausgewählt ist, erscheinen die Einstellungen für das Deckblatt-Magazin nur, wenn die Deckblatt- oder Trennblatt-Funktion ausgewählt ist.

Wenn [Permanent] ausgewählt ist, wird das Deckblatt-Magazin immer angezeigt.

Trennblattmagazin

Sie können das Papiermagazin für die Zuführung von Trennblättern festlegen und anzeigen.

Sie können auch das Anzeige-Timing und Kopierverfahren für zweiseitige Kopien festlegen.

Die Standardeinstellung ist [Aus].

Wenn [Im gewählten Modus] ausgewählt ist, erscheinen die Einstellungen für das Trennblatt-Magazin nur, wenn die Deckblatt- oder Trennblatt-Funktion ausgewählt ist.

Wenn [Permanent] ausgewählt ist, wird das Trennblatt-Magazin immer angezeigt.

Hinweis

  • Die Papiertypen [Normalpapier 1] und [Normalpapier 2] können für dieses Gerät festgelegt werden. Die Standardeinstellung ist [Normalpapier 2]. Weitere Informationen zum Papiertyp finden Sie in "Über dieses Gerät".