![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | |||
![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Faxnummern in das Adressbuch eingetragen werden.
Sie können im Adressbuch Faxnummern, IP-Fax-Ziele, Internet-Faxziele, E-Mail-Ziele und Ordnerziele angeben. Weitere Informationen zur Registrierung der Internet-Fax-Ziele, E-Mail-Ziele, IP-Fax-Ziele und Ordnerziele finden Sie im Handbuch Netzwerk- und Systemeinstellungen.
Sie können Faxnummern, E-Mail-Adressen, Internet-Fax-Ziele, IP-Faxziele und Ordnerziele im Adressbuch auch in Gruppen sortieren.
Sie können Ziele in der Eingangsanzeige mit [Ziel progr. ] registrieren. Ordnerziele können in der Eingangsanzeige der Faxfunktionen nicht registriert werden. Weitere Informationen über die Registrierung von Ordnerzielen finden Sie im Handbuch Netzwerk- und Systemeinstellungen.
Wenn das Faxbereitschaftsdisplay angezeigt wird, erscheint die Meldung "Zielliste/Geräteeinst. wurde aktualisiert", nachdem Sie den Inhalt des Adressbuchs geändert haben. Drücken Sie [Verlassen], um zum Faxbereitschaftsdisplay zurückzukehren.
Sie können Ziele im Adressbuch mit dem Web Image Monitor oder SmartDeviceMonitor for Admin registrieren. Weitere Informationen zur Installation oder zur Verwendung finden Sie im Handbuch Netzwerk- und Systemeinstellungen. Um Informationen zum Adressbuch zu erhalten, schlagen Sie bitte unter den entsprechenden Hilfethemen nach.