Header überspringenBild
HandbücherInhaltZurückWeiterHilfe

Ändern des Leitungsanschlusses

Wählen Sie einen Leitungsanschluss bzw. ein Protokoll für normale Faxübertragungen oder IP-Faxübertragungen.

Wenn Sie die zusätzliche G3-Schnittstelle installieren, können Sie das Gerät an bis zu drei Leitungen anschließen.

Wichtig

G3

Nach Einschalten oder Zurücksetzen des Geräts wird G3 gewählt. Wenn Sie die zusätzliche G3-Schnittstelle installieren, können Sie "G3-1", "G3-2", "G3-3" oder "Autom. G3" wählen, abhängig von der Anzahl der installierten Geräte.

Abbildung des Bedienfelds

Mehrfachanschluss

Wenn die zusätzliche G3-Schnittstelle installiert ist, können Kommunikationsvorgänge über drei Leitungen gleichzeitig stattfinden.

Die folgende Tabelle führt die für den jeweiligen Leitungstyp verfügbaren Protokollkombinationen auf.

Option

Verfügbare Leitungstypen

Verfügbare Protokollkombinationen

Ohne Option

PSTN (Öffentliches Fernsprechwählnetz)

G3

Zusätzliche G3-Schnittstelle

PSTN Plus PSTN

G3 Plus G3

Zusätzliche G3-Schnittstelle Plus Zusätzliche G3-Schnittstelle

PSTN Plus PSTN Plus PSTN

G3 Plus G3 Plus G3

IP-Fax

Wählen Sie zum Senden eines IP-Faxes entweder "SIP" oder "H.323" als Protokoll aus.

Um SIP und H.323 anzuzeigen, müssen Sie im Menü Faxeinstellungen unter Eingangseinstellungen die entsprechenden Einstellungen vornehmen. Wenn Sie SIP verwenden, wählen Sie SIP aktivieren und SIP-Einstellungen. Wenn Sie H.323 verwenden, wählen Sie H.323 aktivieren und H.323-Einstellungen. Weitere Informationen zu diesen Einstellungen finden Sie unter "Erste Einstellungen".

Fragen Sie Ihren Administrator, ob Sie "SIP" oder "H.323" als Protokoll auswählen sollen.

  1. Drücken Sie [Leit. wähl.].

    Abbildung des Bedienfelds

  2. Die gewünschte Leitung wählen.

    Wenn Sie die Option "Autom. G3" wählen, verwendet das Gerät eine der verfügbaren Leitungen. Dadurch wird die Effizienz erhöht.

    Bei Installation einer optionalen zusätzlichen G3-Schnittstelleneinheit

    Abbildung des Bedienfelds

    Bei Installation von zwei optionalen zusätzlichen G3-Schnittstellen

    Abbildung des Bedienfelds

    Wenn H.323/SIP auf "Ein" gestellt sind

    Abbildung des Bedienfelds

  3. Drücken Sie [OK].

    Das Display kehrt zur Standby-Anzeige zurück.

Hinweis

Referenz

Verwandte Themen

Simultanes Rundsenden mit mehreren Leitungsanschlüssen