![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | |||
![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zum Programm Autostart.
Beim Einlegen der CD-ROM in einen Client-Computer, auf dem Windows 95/98/Me/2000/XP/Vista, Windows Server 2003/R2 oder Windows NT 4.0 läuft, startet automatisch das Installationsprogramm (Autostart), um die verschiedenen Software-Produkte zu installieren.
Melden Sie sich für die Installation unter Windows 2000/XP/Vista, Windows Server 2003/R2 oder Windows NT 4.0 als Anwender mit Administratorrechten an.
Das Programm Autostart funktioniert bei bestimmten Systemeinstellungen eventuell nicht automatisch. In diesem Fall starten Sie "Setup.exe" im CD-ROM-Hauptverzeichnis.
Um den Autostart zu deaktivieren, legen Sie die CD-ROM ein, während Sie die Umschalttaste drücken. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, bis der Computer das Lesen von der CD-ROM beendet hat.
Wenn während der Installation [Abbrechen] gedrückt wird, wird die Installation der gesamten Software anschließend gestoppt. Bei einem Abbruch installieren Sie die restliche Software nach dem Neustart des Client-Computers neu.