Header überspringen
HandbücherInhaltZurückWeiterHilfe

Den Dateityp festlegen

In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zum Festlegen des Dateityps einer Datei, die Sie senden möchten. Dateitypen können beim Senden von Dateien bzw. gespeicherten Dateien per E-Mail oder Scan-to-Folder festgelegt werden.

Sie können einen der folgenden Dateitypen auswählen:

Wichtig

Die auswählbaren Dateitypen variieren je nach den Scaneinstellungen und anderen Einstellungen. Weitere Einzelheiten zu Dateitypen finden Sie unter "Hinweise über und Einschränkungen der Dateitypen ".

  1. Drücken Sie [Dateiname / -typ senden].

    Abbildung Bedienfeldanzeige

  2. Wählen Sie einen Dateityp aus.

    Abbildung Bedienfeldanzeige

  3. Drücken Sie [OK].

    Hinweis

    • Um Dateien zu übermitteln, müssen Sie den Dateityp mit dem Lieferungsserver-Computer einstellen. Einzelheiten hierzu finden Sie in den Handbüchern im Lieferumfang der ScanRouter-Lieferungssoftware.

    • Wenn Sie unter [Datei speichern] die Option [Nur speichern] festlegen, können Sie keinen Dateityp angeben.

    • Wenn Sie unter [Datei speichern] die Option [Senden & Speich.] aktiviert haben, werden die Dateien per E-Mail oder Scan-to-Folder im angegebenen Dateityp gesendet. Dateien können jedoch nicht als der angegebene Typ gespeichert werden - stattdessen werden sie je nach Einstellungen für Komprimierung und Scantyp automatisch als einer der folgenden Dateitypen gespeichert.

      • JPEG

        In den [Scannereinst.] werden [Komprimierung (Graustufen / Vollfarbe)] oder [Komprimierung (Graustufen)] auf [Ein] gesetzt und die Vorlagen werden in Vollfarbe oder in Graustufen gescannt.

      • TIFF

        Alle anderen Scanformate

    • Hochkomprimiertes PDF reduziert das Datenvolumen der Datei ohne Einbußen bei der Lesbarkeit der Zeichen. Einzelheiten zu den Einschränkungen von Hochkomprimiertem PDF finden Sie unter "Hinweise und Einschränkungen zu den Dateitypen".