Header überspringen
HandbücherInhaltZurückWeiterHilfe

Farbmodus

Mit Hilfe dieser Funktion können Sie auswählen, ob das Dokument in Farbe oder Schwarzweiß gedruckt werden soll.

Die folgende Tabelle zeigt Menüs und Registerkarten, auf denen Sie diese Funktion auswählen können.

Windows 95/98/Me

[Farbe/Schwarzweiß:] auf der Registerkarte [Setup].

Windows 2000/XP/Vista, Windows Server 2003/2003 R2

[Farbmodus] auf der Registerkarte [Farbe] im Druckeinstellungen-Dialogfeld.

Windows NT 4.0

[Farbmodus] unter [Druckermerkmale] im Bereich [Dokumentoptionen] auf der Registerkarte [Erweitert] im Dokumentstandard-Dialogfeld.

Mac OS

[Farbmodus] unter [Druckerspezifische Optionen] im Druckdialogfeld.

Mac OS X

[Farbmodus] auf der Registerkarte [Merkmale x] unter [Druckermerkmale] im Druckdialogfeld.

Sie können folgende Optionen wählen:

Farbe

Druckt Farbdokumente in Vollfarbe.

Hinweis

  • Farbbilder werden mit Hilfe des CMYK-Toners (Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz) gedruckt. CMYK steht für die drei Grundfarben der subtraktiven Farbsynthese.

  • Wenn Sie die Druckfarben anpassen möchten, bearbeiten Sie die Einstellungen im Dialogfeld "Erweitert", auf das Sie über Schaltfläche "Erweitert" auf der Registerkarte [Papier/Qualität] zugreifen können.

Schwarzweiß

Druckt alles, einschließlich Farbdokumente, in schwarzweiß. Schwarzweiß-Druck ist schneller als Farbdruck. Um zu verhindern, dass schwarzweiße Bereiche mit dem CMYK-Toner gedruckt werden, wählen Sie sowohl im Druckertreiber als auch in der Anwendung [Schwarzweiß] aus.

Hinweis

  • Unter Windows 95/98/Me heißt dieser Modus "Farbe/Schwarzweiß:".