Header überspringen
HandbücherInhaltZurückWeiterHilfe

Netzwerkkarte konfigurieren

Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Einstellungen der Netzwerkkarte anzuzeigen.

Gegenstand

Beschreibung

Common



Modus



Protokoll Auf/Ab

Protokolleinstellungen



AppleTalk




IPv4




IPv6




IPsec




NetWare




SMB




PictBridge



Gerät Auf/Ab

Geräteeinstellungen



Parallel




USB




Bluetooth



Ethernet-Schnittstelle



Syslog-Priorität



NVRAM-Version



Gerätename



Kommentar



Ort



Kontakt



Soft-Switch


AppleTalk

AppleTalk-Einstellungen


Modus



Netz



Objekt



Typ



Zone


TCP/IP

TCP/IP-Einstellungen


Modus(IPv4)



Modus(IPv6)




ftp




lpr




rsh




Telnet




diprint




web




http




ftpc




snmp




ipp




AutoNet




Bonjour




ssl




nrs




rfu




nbt




ssdp




ssh




sftp




WS-Device




WS-Print




rhpp



IPv4




DHCP




Adresse




Netzmaske




Rundsendung




Gateway



IPv6




Unabhängig




Manuell




Gateway




EncapType




DHCPv6-lite




DUID




DHCPv6-Option Laufzeit



IPsec




Manueller Modus




Ausgeschlossenes Protokoll





https





DNS





dhcp





WINS



EncapType



Host-Name



DNS-Domäne



Zugriffskontrolle

Zugriffskontrolleinstellungen



IPv4

X kann zwischen 1 und 5 liegen.




AccessEntry[X]




IPv6





AccessEntry[X]

X kann zwischen 1 und 5 liegen.


SNTP-Server

Zeiteinstellungen


Zeitzone



Abfragezeit SNTP-Server



SYSLOG-Server

Websys-Einstellungen


Homepage URL1



Homepage Linkname1



Homepage URL2



Homepage Linkname2



Hilfeseite URL



IPDS-Port



IPDS-Zeitlimit



RHPP-Port



RHPP-Zeitlimit


NetWare



EncapType



RPRINTER-Nummer



Druckservername



Dateiservername



Kontextname



Switch




Modus




NDS/Bindery




Paketübertragung




Login-Modus



Druckjob-Zeitlimit



Protokoll



SAP-Intervallzeit



NDS-Baumname



Übertragungsprotokoll


SMB

SMB-Einstellungen


Switch




Modus




Direktdruck




Benachrichtigung



Arbeitsgruppenname



Computername



Kommentar



Name[1] teilen



Protokoll


Wireless LAN

Wireless LAN-Einstellungen


Hostname



Kommunikationsmodus



SSID



Kanal



Sicherheit



WEP-Authentifizierung



WEP-Verschlüsselungscodenummer



WEP-Verschlüsselungscodenummer [X]

X kann zwischen 1 und 4 liegen.


WEP-Verschlüsselung



WPA-Verschlüsselung



WPA-Authentifizierung



Pre-Shared Key



Anwendername



Domänenname



EAP-Typ



Passwort



Phase-2-Anwendername



Phase 2 Methode TTLS



Phase 2 Methode PEAP



Serverzert.



IntermediateCA



Server-ID



Sub-Domäne



MIC-Überprüfung


DNS

DNS-Einstellungen


IPv4




Server[X]

X kann zwischen 1 und 3 liegen.



Ausgewählter IPv4-DNS-Server



IPv6




Server[X]

X kann zwischen 1 und 3 liegen.



Ausgewählter IPv6-DNS-Server



Resolver Protocol


Domain Name



Ether



WLAN


DDNS



Ether



WLAN


WINS

WINS-Einstellungen


Ether




Primärer WINS




Sekundärer WINS



WLAN




Primärer WINS




Sekundärer WINS


Bluetooth

Bluetooth-Einstellungen


Bluetooth-Modus

Bluetooth-Verbindungsmodus

SSDP

SSDP-Einstellungen


UUID



Profil



TTL


UPnP

UPnP-Einstellungen


URL


Bonjour

Bonjour (Redezvous)-Einstellungen


Computername (cname)



Lokaler Host-Name (Ether)



Lokaler Host-Name (WLAN)



Ort



Priorität (Diprint)



Priorität (LPR)



Priorität (IPP)



IP TTL



LinkLocal-Route für MultiI/F



IPP-Port


SNMP

SNMP-Einstellungen


SNMPv1v2



SNMPv3



Protokoll



v1Trap



v2Trap



v3Trap



SNMPv1v2 Remote-Einstellung



SNMPv3-Datenschutz


ssh

ssh-Einstellungen


Compression



Port



TimeOut



Login TimeOut


AuthFree

Authfree-Einstellungen


IPv4



AuthFreeEntry[X]

X kann zwischen 1 und 5 liegen.


IPv6




AuthFreeEntry[X]

X kann zwischen 1 und 5 liegen.


Parallel



USB


LPR



LPRM-Host-Überprüfung



lpr prnerr chk


Certificate



Verifizierung


WS-MFP



Netzwerkgerätename



Kommentare



Ort



Präsentations-URL



WS-Device TCP-Port



WS-Printer TCP-Port



WS-Printer Jobzeitlimit



MetadataVersion



UUID


Shell mode

Modus des Fernwartungstools