Header überspringen
HandbücherInhaltZurückWeiterHilfe

Spezifikationen

Fax: Senden und Empfangen

Komponente

Spezifikationen

Standard

G3

Auflösung

G3:

Standard (8 × 3,85 Zeilen/mm, 200 × 100 dpi),

Detail (8 × 7,7 Zeilen/mm, 200 × 200 dpi),

Fein (optional, 8 × 15,4 Zeilen/mm),

Superfein (optional, 16 × 15,4 Zeilen/mm, 400 × 400 dpi)

Übertragungszeit

G3: 3 Sekunden bei 28800 Bit/s, Standardauflösung

(JBIG-Übertragung: 2 Sekunden)

Datenkomprimierung

MH, MR, MMR, JBIG

Maximales Vorlagenformat

Standard: A3Querformat, 11 × 17Querformat

Benutzerdefiniert: 297 × 1.200 mm, 11 × 47 Zoll

Maximaler Scanbereich

297 × 1.200 mm, 11 × 47 Zoll

Druckverfahren

Drucken auf Normalpapier mit Laser

Übertragungsgeschwindigkeit

G3:

33600/31200/28800/26400/24000/21600/19200/16800/14400/12000/9600/7200/4800/2400 Bit/s (Automatische Anpassung)

Stromverbrauch

Komponente

Spezifikationen

Sofort Senden

ca. 180 W

Speichersenden

ca. 160 W

Speicherempfang

ca. 160 W

Empfangen

ca. 650 W

IP-Fax: Senden und Empfangen

Komponente

Spezifikationen

Netzwerk

Ethernet (1000BASE-T, 100BASE-TX, 10BASE-T)

Wireless-LAN (Basiert auf IEEE 802.11a/b/g oder IEEE 802.11b/g)

Scanauflösung

Standard (8 × 3,85 Zeilen/mm, 200 × 100 dpi),

Detail (8 × 7,7 Zeilen/mm, 200 × 200 dpi),

Fein (optional, 8 × 15,4 Zeilen/mm),

Superfein (optional, 16 × 15,4 Zeilen/mm, 400 × 400 dpi)

Maximales Vorlagenformat

Standard: A3Querformat, 11 × 17Querformat

Benutzerdefiniert: 297 × 1.200 mm, 11 × 47 Zoll

Maximaler Scanbereich

297 mm × 1.200 mm, 11 × 47 Zoll

Sendeprotokoll

Empfehlung: T.38, TCP, UDP/IP-Kommunikation, SIP (RFC 3261-kompatibel), H.323 v2

Kompatible Geräte

IP-Fax-kompatible Geräte

IP-Fax-Übertragungsfunktion

Festlegen einer IP-Adresse und Versenden von Faxdokumenten an ein IP-Fax-kompatibles Faxgerät über ein Netzwerk.

Es können auch Faxdokumente an ein G3-Faxgerät versendet werden, das über ein VoIP-Gateway mit einer Telefonleitung verbunden ist.

IP-Fax-Empfangsfunktion

Empfang von Faxdokumenten, die von einem IP-Fax-kompatiblen Fax über ein Netzwerk gesendet wurden.

Es können auch Faxdokumente von einem G3-Fax empfangen werden, das über ein VoIP-Gateway mit einer Telefonleitung verbunden ist.

Internet-Fax: Senden und Empfangen

Komponente

Spezifikationen

Netzwerk

Ethernet (1000BASE-T, 100BASE-TX, 10BASE-T)

Wireless-LAN (Basiert auf IEEE 802.11a/b/g oder IEEE 802.11b/g)

Sendefunktion

E-Mail

Scanauflösung

200 × 100 dpi (Standard), 200 × 200 dpi (Detail), 200 × 400 dpi (Fein: optional)*1, 400 × 400 dpi (Superfein: optional)*1

Vorlagenformat: Scanbreite

A3*1, B4 JIS*1, A4

Kommunikationsprotokolle

  • Senden

    SMTP, TCP/IP

  • Empfangen

    POP3, SMTP, IMAP4, TCP/IP

E-Mail-Format

Einzeln/mehrteilig, MIME-Umwandlung

Dateiformat für Mailanhang: TIFF-F (MH-, MR-*1, MMR-*1 Komprimierung)

Authentifizierungsmethode

SMTP-AUTH, POP vor SMTP, A-POP

Internet-Kommunikation

Senden und Empfangen von E-Mail mit einem Computer, der über eine E-Mail-Adresse verfügt.

Verschlüsselungsverfahren (für Übertragung)

S/MIME

Internet-Fax-Sendefunktionen

Automatische Umwandlung der gesendeten Dokumente in ein E-Mail-Format und E-Mail-Übertragung. Nur Speichersenden.

Internet-Fax-Empfangsfunktionen

Automatische Erkennung und Ausdruck von angehängten TIFF-F (MH)-Dateien und ASCII-Text. Nur Speicherempfang.

*1 Vollmodus

E-Mail-Senden und -Empfang, Ordnersenden

Komponente

Spezifikationen

Netzwerk

Ethernet (1000BASE-T, 100BASE-TX, 10BASE-T)

Wireless-LAN (Basiert auf IEEE 802.11a/b/g oder IEEE 802.11b/g)

Scanauflösung

200 × 100 dpi (Standard)*1, 200 × 200 dpi (Detail), 400 × 400 dpi (Superfein: optional)

Maximales Vorlagenformat

Standard: A3Querformat, 11 × 17Querformat

Benutzerdefiniert: 297 × 1.200 mm, 11 × 47 Zoll

Maximaler Scanbereich

297 × 1.200 mm, 11 × 47 Zoll

E-Mail-Empfang/Übertragungsprotokolle

  • Senden

    SMTP, TCP/IP

  • Empfang (Mail an Druck)

    POP3, SMTP, IMAP4, TCP/IP

Protokolle zum Senden von Dateien an Ordner

SMB, FTP, NCP, TCP/IP

E-Mail-Formate

Einzeln/mehrteilig, MIME-Umwandlung

Dateiformate

  • Senden

    TIFF (MH-, MR-, MMR-Komprimierung), PDF

  • Empfang (Mail an Druck)

    JPEG (JFIF), PDF

Authentifizierungsverfahren

SMTP-AUTH, POP vor SMTP, A-POP

Verschlüsselungsverfahren (für Übertragung)

S/MIME

E-Mail-Sendefunktionen

Wandelt Dokumente automatisch in das E-Mail-Format um und versendet sie als E-Mail

E-Mail-Empfangsfunktionen

Erkennt und druckt JPEG- und PDF-Dokumente, die an empfangene E-Mails angehängt sind, automatisch aus

Funktionen für Senden-an-Ordner

Sendet gescannte Dateien über das Netzwerk an freigegebene Ordner, FTP-Serverordner oder NetWare-Ordner

*1 Wenn Sie Dokumente im TIFF-Format senden

Verwandte Themen

Spezifikationen für Geräte, die als Internet-Faxziele dienen