Header überspringen
HandbücherInhaltZurückWeiterHilfe

Einrichten als Druckserver (NetWare 3.x)

Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um den Drucker mit NetWare 3.x als Druckserver einzurichten.

  1. Starten Sie Web Image Monitor.

  2. Klicken Sie auf [Login].

    Ein Dialogfeld zur Eingabe des Anwendernames und Passworts wird angezeigt.

  3. Geben Sie den Anwendernamen und das Passwort ein und klicken Sie dann auf [Login].

    Nähere Informationen zum Login-Anwendernamen und -Passwort erhalten Sie von Ihrem Netzwerkadministrator.

  4. Klicken Sie im linken Bereich auf [Konfiguration] und dann auf [NetWare-Druckeinstellungen].

    • Druckservername: Geben Sie den NetWare-Druckservernamen ein. Wenn Sie die Schnittstellenkarte als Druckserver verwenden möchten, geben Sie den Namen eines Druckservers ein, der nicht auf dem Dateiserver aktiv ist. Sie können maximal 47 Zeichen verwenden.

    • Anmeldemodus: Legen Sie fest, ob Sie einen Dateiserver oder einen NDS-Baum bei der Anmeldung an NetWare angeben möchten.

    • Dateiservername: Wenn Sie hier einen Dateiservernamen eingeben, wird nur nach dem angegebenen Dateiserver gesucht. Dieses Element ist zwingend erforderlich. Sie können maximal 47 Zeichen verwenden.

    • NDS-Baum: Wenn Sie den NDS-Modus aktivieren möchten, geben Sie den Namen des NDS-Baum ein, an dem Sie sich anmelden möchten. Sie können bis zu 32 alphanumerische Zeichen verwenden.

    • NDS-Kontextname: Wenn Sie den NDS-Modus aktivieren möchten, geben Sie den Druckserverkontext mit bis zu 127 Zeichen ein.

    • Betriebsmodus: Geben Sie an, ob Sie die Schnittstellenkarte als Druckserver oder Remote-Drucker verwenden möchten.

    • Remote-Druckernummer: Diese Option ist wirksam, wenn die Schnittstellenkarte als Remote-Drucker angegeben ist. Geben Sie dieselbe Nummer ein wie die des Druckers, der auf dem Druckserver erstellt werden soll (0 bis 254 Zeichen).

    • Job-Zeitüberschreitung: Wenn die Schnittstellenkarte als NetWare-Remote-Drucker verwendet wird, kann der Drucker nicht feststellen, wann ein Druckjob endet. Daher endet der Drucker den Druckvorgang, wenn seit den zuletzt empfangenen Druckdaten ein bestimmter Zeitraum verstrichen ist (z. B. wenn er über einen bestimmten Zeitraum hinweg keine Daten empfangen hat). Legen Sie diesen Zeitraum hier fest (3 bis 255 Sekunden). Der Anfangswert ist 15 (Sekunden).

    • Frame-Typ: Wählen Sie den Frame-Typ aus dem Dropdown-Menü.

    • Druckserverprotokoll: Wählen Sie das Protokoll für NetWare im Dropdown-Menü aus.

    • NCP-Lieferungsprotokoll: Wählen Sie das Protokoll für die NCP-Lieferung.

  5. Überprüfen Sie die Einstellungen, und klicken Sie dann auf [Gerätename].

    Die Konfiguration ist nun abgeschlossen. Warten Sie einige Momente und starten Sie Web Image Monitor dann neu.

  6. Klicken Sie auf [Abmelden].

Hinweis

Referenz