Header überspringen
Für BildschirmleserStandard-Webbrowser-Seite
 

Fax-Fehlermeldungen: Bedienfeld

In diesem Abschnitt werden die am häufigsten auftretenden Fehlermeldungen beim Faxen beschrieben, die auf dem Bedienfeld angezeigt werden. Außerdem finden Sie hier Anweisungen zur Fehlerbehebung.

Systemfehler (XXXX)

Ein Gerätefehler trat auf. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich an Ihren Handelsvertreter oder Kundendienstmitarbeiter.

Papierstau/Kartuschenabd. öffn.

Es ist ein Papierstau im Gerät aufgetreten.

Nehmen Sie das gestaute Papier heraus.

Vorlagenstau/ADF-Abdeckung öffnen

Eine Vorlage ist innerhalb des ADF gestaut.

Fehler Papierformat/Papier einleg.

Das Format des eingelegten Papiers stimmt nicht mit dem in [Mag.pap.einstell.] angegebenen Format überein.

Legen Sie Papier mit dem richtigen Format ein.

ADF offen/ADF schließen

Vorlagen werden in den ADF eingelegt, aber der ADF ist nicht vollständig geschlossen. Wenn die Übertragung abgebrochen wird, wird ein Journal mit den Faxkommunikationsprotokollen gedruckt.

Vergewissern Sie sich, dass der ADF geschlossen ist.

ADF-Abdeckung offen/ADF-Abdeck. schließ.

Vorlagen werden in den ADF eingelegt, aber der ADF ist weiterhin geöffnet.

Schließen Sie die ADF-Abdeckung.

Kein Papier/Papier einlegen

Das Papier im ausgewählten Magazin ist leer.

Füllen Sie das Magazin auf. Papier einlegen.

KCMY-Farbe aufgebr./KCMY-Farbe ersetzen

Die angegebene Kartusche ist leer.

Wechseln Sie die angegebene Kartusche aus. Siehe Kartusche austauschen.

Falsches Papier/Einlegen:

Das eingelegte Papier weist das falsche Format oder den falschen Typ auf.

Um eine an das Gerät gesendete Datei zu drucken, legen Sie Papier im Format A4, Letter (81/2" 11") oder Legal (81/2" 14") ein.

Leitungsproblem/Leitung prüfen

Es können keine Faxe gesendet oder empfangen werden, weil die Leitung besetzt oder tot ist oder das Telefonkabel nicht angeschlossen ist.

  • Warten Sie einen Moment, und versuchen Sie dann erneut, das Fax zu senden oder zu empfangen.

  • Vergewissern Sie sich, dass das Telefonkabel angeschlossen ist, Warten Sie einen Moment, und versuchen Sie dann erneut, das Fax zu senden. Gerät an Telefonkabel und Telefon anschließen

*Hörer auflegen*

Der Hörer der Nebenstelle ist nicht aufgelegt.

Nachdem Sie das Telefon verwendet haben, muss der Hörer ordnungsgemäß aufgelegt werden.

*Alle Neusnd fehlg.*

Die Faxnummer konnte nicht erneut gewählt werden, weil die Leitung besetzt oder tot ist oder das Telefonkabel nicht angeschlossen ist. Es wird ein Journal mit den Faxkommunikationsprotokollen gedruckt.

  • Warten Sie einen Moment, und versuchen Sie dann erneut, das Fax zu senden oder zu empfangen.

  • Vergewissern Sie sich, dass das Telefonkabel angeschlossen ist, und versuchen Sie dann erneut, das Fax zu senden. Gerät an Telefonkabel und Telefon anschließen

*Spei.voll/TX abbr.*

Die Speicherkapazität ist zu klein, um ein Fax zu senden. Es wird ein Journal mit den Faxkommunikationsprotokollen gedruckt.

*SpeichVoll/RX Abbr*

Die Speicherkapazität ist zu klein, um ein Fax zu empfangen. Diese Meldung wird auch angezeigt, wenn das Gerät für eine Minute nicht benutzt wird und der Speicher zu klein ist.

Ändern Sie die Einstellung [Auflösung], und versuchen Sie erneut, das Fax zu senden/empfangen. Auflösung der Vorlage festlegen

Programmiert/Gruppe

Sie versuchen, ein Ziel in [Transferanfrage] einzugeben, aber für das Ziel wurde die Gruppenwahl gewählt.

Brechen Sie die Gruppenwahl ab.

*Keine Fax-Nr.*

Wenn Sie [Transferanfrage] und [RX abrufen] angegeben haben, haben Sie eine E-Mail-Adresse als Ziel für die Übertragung und den Faxabruf angegeben.

Geben Sie eine Faxnummer an.

*Nicht programmiert*

Sie haben eine Zielwahl- oder Kurzwahltaste gedrückt, für die keine Angaben registriert wurden.

Sie können Faxe schneller senden, wenn Sie die Ziele auf den Zielwahl- und Kurzwahltasten registrieren. Ziel einer Zielwahl-Taste zuweisen, Zugewiesene Kurzwahl-Tasten ändern

*Dupl. Einstellung*

Sie haben versucht, ein Ziel zu registrieren, das bereits auf einer Zielwahl- oder Kurzwahltaste registriert ist.

*Max. Ziele übers.*

Die maximale Anzahl Ziele, die für eine Übertragung angegeben werden kann, wurde erreicht.

Sie können bis zu 130 Ziele pro Übertragung für Dokumente festlegen, die Sie mithilfe von [Broadcast] oder [RX abrufen] senden.

*Komm.-Fehler*

Die Serververbindung ging während des Sende- oder Empfangsvorgangs von Daten verloren.

Ein Netzwerkfehler trat auf. Wenden Sie sich an den Administrator.

*Keine Abruf-RX-Dat*

Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie versuchen, einen Faxabruf auszuführen, jedoch keine Datei bei der Gegenstelle zum Senden vorhanden ist. Es wird ein Journal mit den Faxkommunikationsprotokollen gedruckt.

*Keine Transferfkt*

Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie eine Transferanfrage senden und das Gerät, das diese Anfrage empfängt, keine Broadcast-Übertragung ausführen kann. Es wird ein Journal mit den Faxkommunikationsprotokollen gedruckt.

*Falsche ID-Nr.*

Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie versuchen eine Datei per Faxabruf abzurufen, für die eine Transfer-Anfrage oder ein SUB-Code vom Absender angegeben wurde, die bzw. der nicht auf Ihrem Gerät angegeben ist. Es wird ein Journal mit den Faxkommunikationsprotokollen gedruckt.

*SUB- o. SID-Fehler*

Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie versuchen, einen SUB-Code zum Senden einer Datei mithilfe der sofortigen Übertragung zu verwenden, der ausgewählte Code jedoch nicht im Gerät der Gegenstelle angegeben ist. Es wird ein Journal mit den Faxkommunikationsprotokollen gedruckt.