Dieser Abschnitt erläutert, wie der WINS-Server konfiguriert wird.
Der Drucker kann so konfiguriert werden, dass er seinen NetBIOS-Namen auf einem WINS-Server registriert, sobald er eingeschaltet wird. Dadurch kann der NetBIOS-Name des Druckers sogar in einer DHCP-Umgebung von SmartDeviceMonitor for Admin festgelegt werden.
WINS-Server werden von Windows Server 2003 oder höher unterstützt.
Nähere Informationen zu den Einstellungen des WINS-Servers erhalten Sie in der Windows-Hilfe.
Erfolgt keine Antwort vom WINS-Server, wird der NetBIOS-Name per Broadcast registriert.
Sie können einen NetBIOS-Namen mit bis zu 15 alphanumerischen Zeichen eingeben.
Verwendung von Web Image Monitor
Einen Webbrowser starten.
Geben Sie "http://(IP-Adresse oder Hostname des Geräts)/" in der Adressleiste ein, um auf den Drucker zuzugreifen, dessen Einstellungen Sie ändern möchten.
Die Hauptseite von Web Image Monitor erscheint.
Klicken Sie auf [Login].
Das Dialogfeld zur Eingabe von Anwendername und Passwort wird angezeigt.
Geben Sie den Anwendernamen und das Passwort ein und klicken Sie dann auf [Login].
Wenden Sie sich an Ihren Administrator, um Informationen über die Einstellungen zu erhalten.
Abhängig von der Konfiguration Ihres Webbrowsers werden der Login-Anwendername und das Passwort unter Umständen gespeichert. Wenn Sie sie nicht speichern möchten, müssen Sie die Einstellungen des Webbrowsers so konfigurieren, dass diese Informationen nicht gespeichert werden.
Im Menübereich klicken Sie unter [Konfiguration] auf [Gerätemanagement].
Klicken Sie unter "Netzwerk" auf [IPv4].
Überprüfen Sie, dass [Aktiv] für [WINS] in der Spalte [Ethernet + Wireless LAN] ausgewählt ist, und geben Sie dann die IPv4-Adresse des WINS-Servers unter [Primärer WINS-Server] und [Sekundärer WINS-Server] ein.
Klicken Sie auf [OK].
“Wird aktualisiert...” wird angezeigt. Warten Sie etwa ein oder zwei Minuten und klicken Sie dann auf [OK].
Beenden Sie den Web Image Monitor.
Sie können WINS auch über Telnet konfigurieren.
Verwenden Sie den Befehl "wins", um die Einstellungen mit Telnet vorzunehmen.